- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > eastern philosophy
Description
(Short description)
Ist der Konfuzianismus ein Humanismus? Der Band beleuchtet die Vielfalt und Lebendigkeit der konfuzianischen Tradition in Vergangenheit und Gegenwart aus transkultureller Perspektive.
(Text)
Ist der Konfuzianismus ein Humanismus? Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ist er, sowohl im Westen als auch in China, vielfach in diesem Licht betrachtet worden.
Ming-huei Lees Studie unternimmt den Versuch, die Vielfalt und Lebendigkeit der konfuzianischen Tradition in Vergangenheit und Gegenwart aus transkultureller Perspektive zu verdeutlichen. Schwerpunkte bilden dabei die philosophische Interpretation klassischer konfuzianischer Texte und das für den modernen Konfuzianismus höchst folgenreiche Zusammentreffen mit der Philosophie Kants. Neben einem Vergleich des konfuzianischen und des abendländischen Humanismus und einer Analyse des Schicksals des Konfuzianismus im heutigen China werden mit »Lunyü« und »Mengzi« klassische konfuzianische Texte ebenso diskutiert wie die Kant-Rezeption in China.
Ist der Konfuzianismus eine Religion? Ming-huei Lee zeigt, dass der Konfuzianismus eine moralische Religion im Kantischen Sinne ist und dass er - im Unterschied zum neuzeitlichen europäischen Humanismus - als Humanismus mit religiöser Dimension verstanden werden kann.
(Review)
»Die vom Autor bekundete Absicht, westliche Leser mit der philosophischen Interpretation chinesischer Kultur vertraut zu machen, [...] darf als gelungen angesehen werden. Und ganz nebenbei bietet sich den mit der Religionsphilosophie Kants nicht so Vertrauten ein von einem chinesischen Autor gebotener verständlicher Einstieg in diesen Teil des Kantschen Werkes.«
Christa Tamara Kaul, www.frauenrat-nrw.de, 19.01.2014 20140119
(Author portrait)
Ming-huei Lee (Dr. phil.) ist Research Fellow an der Academia Sinica, Taipei/Taiwan und lehrt Philosophie an der National Taiwan University, Taipei. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Konfuzianismus und die Philosophie Immanuel Kants.