Die Gabe der Philosophen : Gegenseitigkeit neu denken (Sozialphilosophische Studien Bd.8) (2014. 280 S. 225.0 mm)

個数:

Die Gabe der Philosophen : Gegenseitigkeit neu denken (Sozialphilosophische Studien Bd.8) (2014. 280 S. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837623857

Description


(Short description)

Die Gabe neu zu denken geben - Marcel Hénaff denkt die Gabe gegen den herrschenden philosophischen Diskurs konsequent von der Gegenseitigkeit her. Eine originelle Intervention in einen hochaktuellen Schlüsseldiskurs der Sozial- und Kulturtheorie.

(Text)

Der philosophische Diskurs um die Gabe erfährt seit geraumer Zeit eine Renaissance. Trotz vieler Unterschiede sind sich Philosophen wie Derrida, Levinas, Ricoeur und andere in einem zentralen Punkt einig: In ihren Augen ist die einzige wirkliche Gabe eine Gabe ohne Erwiderung. Jedwede Gegenseitigkeit scheint ihnen von vornherein mit einem ökonomischen Tausch verbunden zu sein und damit das Wesen der »reinen« Gabe zu verfehlen. Doch können wir die Stiftung des sozialen Bandes gänzlich ohne ein Verhältnis der Gegenseitigkeit denken?

Marcel Hénaff interveniert in diesen Diskurs, indem er zeigt, dass verschiedene Arten der Gabe unterschieden werden müssen. Die wohltätige Gabe und die solidarische Gabe kennen die Forderung nach Gegenseitigkeit nicht. Diese steht jedoch im Mittelpunkt der zeremoniellen Gabe, die in erster Linie eine Entscheidung für das Bündnis ist, eine Geste gegenseitig gewährter öffentlicher Anerkennung, wodurch sich das typisch menschliche soziale Band als politisch erweist.

(Review)

»Eine gute Einführung in Hénaffs Anerkennungstheorie plus eine gründliche [...] Analyse der französischen Gabephilosophen.«


Mario Schmidt, Zeitschrift für Kulturphilosophie, 1-2 (2015) 20150901
(Author portrait)

Marcel Hénaff, Philosoph und Anthropologe, verst. 2020, war Professor an der Universität von Kalifornien in San Diego. Er war Autor von »Der Preis der Wahrheit. Gabe, Geld und Philosophie« (2009), für dessen frz. Original er 2002 mit dem Grand Prix de Philosophie der Académie française bedacht wurde.

最近チェックした商品