- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Klingendes Wirtschaftswunderkino! Erstmals widmet sich eine Studie in umfassender Form einem der erfolgreichsten Genres des deutschen Unterhaltungsfilms.
(Text)
Schlagerfilme - von Millionen Kinofans geliebt. Von Kritikern dagegen oft als »Singspiel-Tralala« verschmäht. Zu Unrecht!
Daniela Schulz zeigt, dass die Filme mit Peter Alexander, Caterina Valente oder Roy Black Mediengeschichte(n) erzählen und als musikalisches Gemischtwarenkino wie kein anderes Genre in der Wirtschaftswunderzeit die Faszination an einer neuen Medienkultur transportieren. Das Buch, das nicht nur Filmklassiker wie »Schwarzwaldmädel« oder »Im weißen Rössl« bespricht, zeigt Traditionslinien auf und holt die beliebten Schlagerkomödien der 1950er bis 1970er Jahre aus dem Schatten des Heimatfilms hervor.
(Review)
»Aufgrund des Themas und der Fülle der Bezüge, die Schulz aufreißt und die bedacht werden müssen, wenn man den Schlagerfilm als eine populärkulturelle Filmgattung sinnvoll beschreiben will, hat die Arbeit ohne Zweifel hohen Wert.«
Hans J. Wulff, ACT, 3 (2012) 20130508
(Author portrait)
Daniela Schulz (Dr. phil.) promovierte an der Universität zu Köln im Fach Deutsche Philologie und arbeitet als ausgebildete TV-Redakteurin und Autorin für Nachrichtensendungen.