- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > theatre, ballett, film
Description
(Short description)
Theater, während die Welt in Flammen steht: Welche Auswirkungen hatte der Erste Weltkrieg auf internationale zeitgenössische Theaterproduktionen? Ein Panorama der Kunst in Krisenzeiten.
(Text)
Was bedeutete der Eintritt des Ersten Weltkriegs für die Theater der europäischen Metropolen? In welchem Maße wurden die Theaterbühnen für Kriegspropaganda instrumentalisiert? Wie veränderten sich die Spielpläne der literarischen, kommerziellen und alternativen Bühnen im Laufe der Kriegsjahre?
Eva Krivanec erforscht erstmals systematisch die Theatergeschichte während des Ersten Weltkriegs in vier europäischen Hauptstädten aus kulturwissenschaftlicher und vergleichender Perspektive. Es entsteht ein internationales Panorama einer politisch hoch aufgeladenen, aber auch kommerziell erfolgreichen und zum Teil ästhetisch innovativen Theaterproduktion.
(Review)
(Review)
»Certainly a valuable book for anyone interested in the theatrical life of four European capital cities during the war to end all wars. It covers a great deal of material, much of it already well documented.«
Harold B. Segel, Austrian History Yearbook, 45 (2014) 20140501
(Author portrait)
Eva Krivanec (Dr. phil.) lehrt Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theater und Politik, Unterhaltungskultur sowie historische Avantgarde.