Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? : Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert (Histoire Bd.27) (2012. 380 S. 17 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? : Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert (Histoire Bd.27) (2012. 380 S. 17 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837618341

Description


(Short description)

Der Band ordnet das wechselseitige Verhältnis von Arbeit, Körper und Raum entlang einer historischen Perspektive zwischen Mechanisierung und Rationalisierung im 19. und 20. Jahrhundert. Der Körper wird damit zum zentralen Ort sozialer und kultureller Umwälzungen.

(Text)

Die Mechanisierung und Rationalisierung der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert führte zu tiefgreifenden Veränderungen des Arbeitsalltags. Permanenter technischer und organisatorischer Wandel am Arbeitsplatz verlangte vielfältige Anpassungsleistungen der Arbeiter_innen.

Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge des Bandes untersuchen diese Regime der Arbeit und nehmen eine historische Analyse des Arbeitsplatzes vor: Wie wurden Körper, Maschinen und Arbeitsprozesse jeweils im Raum angeordnet? Welche neuen Wissensordnungen gingen mit der Rationalisierung einher?

Der Band greift neue Ansätze der Kultur- und Sozialgeschichte auf und belebt damit die Industriegeschichte.

(Review)

Besprochen in:

humanismus aktuell, 3 (2012), Isolde Dietrich

N.T.M., 21 (2013)

Das Historisch-Politische Buch, 61/3 (2013), Konrad Fuchs

Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 100/4 (2013), Thomas Welskopp

JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 2 (2013), Peter Hübner

Technikgeschichte, 80/2 (2013), Martina Heßler

(Author portrait)

Lars Bluma (Dr. phil.) lehrt Technik- und Medizingeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Bergbaus, der Kybernetik und die Körpergeschichte.

Karsten Uhl (PD Dr.), geb. 1972, leitet bei der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte die Abteilung Dokumentation und Forschung

in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.

最近チェックした商品