- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Über die Welt reden - das Buch macht am Beispiel der Labour Party der Blair-Ära deutlich, wie Diskurse über Globalisierung den politischen Umgang mit Globalität formieren.
(Text)
Diskursive Aspekte spielen in der Globalisierungsforschung bisher eine eher untergeordnete Rolle. Vor diesem Hintergrund entwickelt Holger Rossow ein spezifisches Globalismus-Konzept, das in Abgrenzung zu den Begriffen Globalisierung und Globalität für die Rolle von Diskursen bei der Setzung der Globalisierungsagenda und der Konstruktion unserer gesellschaftlichen Realität steht. Seine konkrete Anwendung findet das Konzept des Globalismus bei der Untersuchung der Transformation der britischen Labour Party unter Tony Blair (1997-2007) - als einem Beispiel für eine sozialdemokratische Partei im Kontext der Herausforderungen, Chancen und Probleme der Globalisierung.
(Review)
(Review)
Reviewed in:
Journal for the Study of British Cultures, 18/2 (2011), Susan Nitzsche
(Author portrait)
Holger Rossow (PD Dr. phil. habil.) lehrt Cultural Studies an der Universität Rostock.