- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Ritualdesign ist en vogue und allgegenwärtig. Die Moderne zeigt ein gesteigertes Bedürfnis an individuell gestalteten Ritualen. Der Band stellt historische und aktuelle Beispiele aus unterschiedlichen kulturellen und religiösen Kontexten vor.
(Text)
Ob individuell entworfene Hochzeitszeremonien, Scheidungsriten oder auch eigenständig entwickelte Meditationen, Heilrituale und Initiationen - »designte« Rituale erfreuen sich wachsender Popularität. Dabei entstehen diese neu gestalteten Ritualkomplexe durch die Kombination von bereits bekannten und neuen Elementen.
Die Beiträge dieses Bandes richten ihren Fokus gezielt auf die analytische und theoretische Reflexion von Designprozessen, welche die Gestaltung von Ritualen wesentlich prägen. Behandelt werden sowohl zeitgenössische als auch historische Beispiele aus unterschiedlichen kulturellen und religiösen Kontexten.
(Review)
Besprochen in:
Heiliger Dienst, 1 (2013), Helga Maria Wolf
www.religion.ch, 26.03.2013, Melissa Solothummann
(Author portrait)
Janina Karolewski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im turkologischen Teilprojekt des Sonderforschungsbereiches 950 »Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa« an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Ritualtransferprozesse und Vermittlung religiösen Wissens bei türkischen Aleviten.
Nadja Miczek ist Oberassistentin am religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Luzern. Sie forscht über Rituale und Identitätsbildungsprozesse in Feldern gegenwärtiger Religiosität.