- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Bildung ist nur experimentell denkbar - dieser Band denkt die Begriffe von Bildung und Experiment neu und führt beide Konzepte innovativ zusammen. Bildung erweist sich so als experimentelle Form der Welterschließung.
(Text)
Warum sind bislang die meisten Versuche, das Experiment zu denken, gescheitert? Gestützt auf empirische Studien, vor allem aus dem Bereich der Wissenschafts- und Technikforschung, und mit Hilfe einer dekonstruktiv aufbereiteten Begrifflichkeit fasst Sönke Ahrens das Experiment als eine Form der Welterschließung an den Grenzen der Welt und grenzt es von der Exploration als seinem komplementären Gegenpart ab. Bildung kann so als die experimentelle und Lernen als die explorative Form rekonstruiert werden, in der sich Individuen die Welt erschließen.
(Review)
Besprochen in:
www.lehrerbibliothek.de, 13.01.2011, Oliver Neumann
Zeitschrift für Pädagogik, 5 (2011), Gabriele Weiß
Fachportal Pädagogik, 10 (2011)
GEW Sachsen-Anhalt, 10 (2011), Sabrina Schenk
https://elizabethbutlermd.com, 02.08.2022
(Author portrait)
Sönke Ahrens (Dr. phil.) lehrt allgemeine Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg.