Nachbarschaft, Räume, Emotionen : Interdisziplinäre Beiträge zu einer sozialen Lebensform (Kultur- und Medientheorie) (2011. 280 S. 1 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Nachbarschaft, Räume, Emotionen : Interdisziplinäre Beiträge zu einer sozialen Lebensform (Kultur- und Medientheorie) (2011. 280 S. 1 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837616538

Description


(Short description)

Tür an Tür - im Wohnblock, der »gated community« oder gar im Kloster: Nachbarschaft und die mit ihr verbundenen emotionalen Erfahrugen werden im Kontext urbaner Lebensformen neu betrachtet. Mit Beiträgen u.a. von Zygmunt Bauman und Slavoj Zizek und mit zwei Texten von Wladimir Kaminer.

(Text)

Kann Nachbarschaft geplant, organisiert oder gar erzwungen werden? Welche Rechte, welche Verantwortung haben die Nachbarn - und wie wird der ideale Nachbar definiert? Wo liegt der Unterschied zwischen Nachbarschaft und Gemeinschaft?

Dieses Buch richtet den Blick auf den räumlichen und emotionalen Zustand des Nachbar-Seins: Nachbarschaft kann Nähe und Intimität zum (räumlich) Nächsten erzeugen, birgt aber auch die Gefahr von Unstimmigkeiten und Konflikten.

Der interdisziplinäre Band untersucht verschiedene Entwürfe und Realisierungen von Nachbarschaft. Die Beiträge richten den Blick auf unterschiedliche Formate: auf die sowjetische Kommunalwohnung, die amerikanische 'gated community', auf den Klosterbau, aber auch auf gute und schlechte Nachbarschaften in der Literatur.

Mit Beiträgen u.a. von Zygmunt Bauman und Slavoj Zizek und mit zwei Texten von Wladimir Kaminer.

(Review)

Besprochen in:



Planerin, 1 (2012)

Forum Wohnen und Stadtentwicklung (vhw FWS), 1 (2012)

IRB, 3 (2012)

Kunstbulletin, 7/8 (2012)

Stadt und Raum, 4 (2012)

Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 10/11 (2012)

ORLIS, 2 (2013)

(Author portrait)

Sandra Evans (Dr. phil.) ist am Slavischen Seminar der Universität Tübingen tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Film, Wohnen und Kultur (Sowjet-)Russlands.

Schamma Schahadat (Prof. Dr.), geb. 1961, lehrt slavische Literaturwissenschaft am Slavischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und leitet das EU-Projekt »TransStar Europa«.

最近チェックした商品