- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Short description)
Die Gedanken sind frei. Diese zeichentheoretische Studie erschließt die Kategorie der Freiheit für die theoretische Philosophie. Sie zeigt die Zusammenhänge zwischen radikaler Freiheit und Verantwortung im Denken auf.
(Text)
Wo von »Freiheit« gesprochen wird, geht es gewöhnlich um das Handeln. Legt man aber zugrunde, dass wir uns die Welt aktiv in Zeichen erschließen, so ist damit auch für das Erkennen und Verstehen Freiheit vorausgesetzt.
Lars Leetens Buch geht dem Sinn dieser Voraussetzung nach. Dabei zeigt sich, dass Freiheit im Verstehen nicht als Willkür gedacht werden kann. Das theoretische Weltverhältnis als frei zu begreifen, bedeutet vielmehr, sich die Verantwortung zu vergegenwärtigen, mit der alles Denken und Verstehen von Anfang an verbunden ist.
(Author portrait)
Lars Leeten (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Hildesheim. Er arbeitet insbesondere in den Bereichen der Ethik und der Sprachphilosophie.



