- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > general surveys and lexicons
Description
(Short description)
Schweres Metall - in seine Bestandteile aufgelöst. Das Buch präsentiert die charakteristischen Gemeinsamkeiten und Entwicklungslinien des epochalen Musikgenres »Heavy Metal«.
(Text)
Die Attraktivität von Heavy Metal ist seit 40 Jahren ungebrochen. »Metal« stellt trotz - oder wegen - seines oft zwiespältigen Leumunds ein globales Phänomen dar, in dessen Mittelpunkt die Liebe zur Musik steht.
Dietmar Elflein beschäftigt sich intensiv mit Heavy Metal als Musik und untersucht LPs und Bands, die das Genre geprägt haben, auf musikalische Gemeinsamkeiten und Entwicklungslinien - die musikalische Sprache des Heavy Metal. Die Vielfalt der untersuchten musikalischen Ansätze reicht von Black Sabbath über Judas Priest und Iron Maiden bis zu Metallica, Megadeth und Slayer, schließt aber auch die weniger 'metallischen' Werke von AC/DC, Motörhead und Guns N'Roses mit ein.
(Review)
»Obwohl das Werk Elfleins komplex ist, ist es aufgrund der griffigen Struktur überzeugend gestaltet. Insofern entspricht das Buch durchaus der Machart eines sehr anspruchsvollen Metal-Songs.«
http://magazin.amboss-mag.de, 06.01.2012 20120106
(Author portrait)
Dietmar Elflein (Dr.) lehrt populäre Musik und Systematische Musikwissenschaft an der Technischen Universität Braunschweig. Bei transcript bisher erschienen: »Schwermetallanalysen. Die musikalische Sprache des Heavy Metal« (2010).