文化科学から見たイメージ学<br>Die Überwindung des Ikonischen : Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Bildwissenschaft (Image) (2010. 186 S. 7 schw.-w. u. 9 farb. Abb. 225.0 mm)

文化科学から見たイメージ学
Die Überwindung des Ikonischen : Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Bildwissenschaft (Image) (2010. 186 S. 7 schw.-w. u. 9 farb. Abb. 225.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 250 S.
  • 商品コード 9783837613629

Description


(Short description)

Bildwissenschaft als Kulturwissenschaft: Das Buch arbeitet eine konsequent kulturwissenschaftliche Perspektive der Bildwissenschaft aus. Es zeigt den innovativen Mehrwert einer solchen orginellen Verbindung zweier erfolgreicher Forschungsprogramme.

(Text)

Entstanden im methodologischen Kontext der angewandten Kulturwissenschaft, nähert sich das Buch bildhaften Kodierungen mittels dreier Disziplinen an: Kulturwissenschaft/Symbolforschung, Ästhetik sowie Bildlogik. Mit ausgewählten Bildformaten - wie digitales Bild, Photographie, Videoinstallation, Malerei, Kino - sowie mit Bildtheorien aus den Bereichen der kultur- und naturwissenschaftlichen Forschung überwinden die Analysen den ikonischen Charakter von Bildern und erklären sie als symbolische Zeichen und als Dokumente kultureller Prozesse.

(Review)

»Die mit Registern und auch Bildern sorgfältig ausgestattete Studie von Elize Bisanz wird man jedem empfehlen dürfen, der an einem gegenwärtigen Plädoyer für eine zeichentheoretische Bildtheorie interessiert ist.«


Malte Dominik Krüger, Informationsmittel (IFB), 5 (2011) 20110526
(Author portrait)

Elize Bisanz (Prof. Dr.) lehrt an der Leuphana Universität Lüneburg und am Institute for Studies in Pragmaticism, Texas Tech University. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildwissenschaft, Kulturwissenschaft, Ästhetik und Semiotik.

最近チェックした商品