- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Guido Knopp und Hitlers Historiker sind nicht allein: Geschichte ist wesentliches Thema der Popkultur. Ein richtungsweisender Band über die Konjunktur des Historischen in populären Medien.
(Text)
Geschichte hat gegenwärtig Konjunktur - besonders populäre Präsentationen prägen das Geschichtsbild nachhaltig. Dennoch ist das Forschungsfeld populärer Geschichtskulturen bisher wenig bearbeitet worden.
Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus inter- und transdisziplinärer Perspektive mit Geschichtsdarstellungen in Print, Film und Fernsehen. Hinzu kommen Analysen von Medien und Genres, die bisher kaum erforscht wurden, etwa Geschichtstheater, Computerspiele oder Stadtrundgänge.
(Review)
Besprochen in:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945, informationen 72 (2010)
(Author portrait)
Barbara Korte (Prof. Dr.) lehrt englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Freiburg mit besonderen Schwerpunkten im 19., 20. und 21. Jahrhundert.
Sylvia Paletschek (Prof. Dr.) lehrt neuere und neueste Geschichte an der Universität Freiburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Frauen- und Geschlechtergeschichte, Universitätsgeschichte sowie Historiographiegeschichte.