- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > general things about arts
基本説明
Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt.
Description
(Short description)
Praxis Museumsmanagement: Wie können Museen ihren kulturellen Bildungsauftrag erfüllen? Eine Zusammenfassung innovativer Konzepte und erprobter Praktiken.
(Text)
Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet.
Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte.
(Review)
»In der schulischen und außerschulischen Bildung bedarf es eines Bewusstseins, dass kulturelle Bildung im Museum ein Aggregat sein kann, die Frage danach, wie wir geworden sind, was wir sind - und wohin wir wollen - adäquat [...] beantworten zu können. Die Museumspädagogik bietet dazu Anlass und Perspektive, für Schule, Lehrerbildung und Erwachsenenbildung.«
Jos Schnurer, www.socialnet.de, 21.12.2009 19991231
(Author portrait)
Hannelore Kunz-Ott (Dr. phil.) arbeitet in der Museumsberatung in Bayern. Bis 2008 war sie Vorsitzende des Bundesverbandes Museumspädagogik.
Susanne Kudorfer leitete die Abteilung Besucherdienst und Kunstvermittlung der Pinakotheken in München. Seit 2009 betreut sie im Kunstmuseum Luzern die Kunstvermittlung.