- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Kurz vor dem Ende des Ersten Weltkrieges hungern die Menschen im Ruhrgebiet. Die Lebensmittel sind knapp, die Not ist allgegenwärtig. Vierzig Jungen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren werden mit ihrer Lehrerin für mehrere Monate aufs Land geschickt. Die Reise führt nach Posen in den östlichen Teil des Deutschen Kaiserreichs. Mit den widrigen Verhältnissen arrangieren sich die Kinder. Doch an einem spätsommerlichen Septembersonntag beginnt das Verhängnis.Ein tragischer Roman über Hoffnung und Verlust, über die Grausamkeit des Krieges, der auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahre 1918 basiert
(Author portrait)
Andreas Pietsch, Jahrgang 1963, verbrachte Kindheit und Jugend in Castrop-Rauxel. Studium der Germanistik und Philosophie in Bonn. Nach dem Staatsexamen arbeitete er in Werbe- und PR-Agenturen. Seit 1997 freiberuflicher Autor für Unternehmenskommunikation. Er lebt in Oberfranken bei Coburg.