Wahrheit oder Pflicht : Herausforderungen für die moderne Wissenschaft (2017. 144 S. 287 mm)

個数:

Wahrheit oder Pflicht : Herausforderungen für die moderne Wissenschaft (2017. 144 S. 287 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783837518566

Description


(Text)
Herausgegeben von Jan Baedke, Andreas Brunschweiger, Ulf Häger, Anja Hemschemeier, Christian Hundt, Markus Richter und Jochen Theis.
Die universitäre Wissenschaft wird weitgehend von der Gesellschaft getragen. Sie ist daher verpflichtet, sich auch über die Lehre hinaus durch ihren (un)mittelbaren Wert gesellschaftlich zu legitimieren.
In neuerer Zeit ist dabei ein unverkennbarer Trend hin zur Kommerzialisierung und Kommodifizierung (dem zur-Ware-werden) von Wissenschaft festzustellen, der vor allem in den Natur- und Ingenieurswissenschaften zu Forderungen nach möglichst effizienter technisch-wirtschaftlicher Verwertbarkeit führt. Dazu kommt eine scheinbar immer engere Verzahnung universitärer Forschungsinteressen mit unternehmerischen Zielsetzungen. Diese Entwicklung geht mit einer Reihe neuer Risiken, aber auch Chancen sowohl für die Grundlagenwissenschaften als auch für die anwendungsbezogene Forschung und ebenso für die Gesellschaft einher. Zudem schafft diese Entwicklung neue Herausforderungen politischer Einflussnahme bei der Steuerung und Vermittlung dieser drei Bereiche.
Welchen Weg schlägt die moderne Wissenschaft angesichts dieser neuen Trends ein: Wahrheit oder Pflicht? Wie gelingt der Wissenschaft der Balanceakt zwischen traditionellen erkenntnisorientierten Wissenschaftsvorstellungen auf der einen Seite und den zunehmenden Pflichten, gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen sowie marktwirtschaftlich verwertbare Ergebnisse zu liefern auf der anderen? Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Wissenschaft heute" des vierten Jahrgangs der Global Young Faculty hat sich dieser Frage gezielt gewidmet und ihre Ergebnisse in diesem Buch zusammengefasst.