Materialität des Heiligen : Materialwahl, Materialwirkung und Materialbewertung in der christlichen Kunst des 20. Jahrhunderts (2017. 212 S. m.  zahlr. Abb. 23 cm)

個数:

Materialität des Heiligen : Materialwahl, Materialwirkung und Materialbewertung in der christlichen Kunst des 20. Jahrhunderts (2017. 212 S. m. zahlr. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837515664

Description


(Text)
Material, das übrigbliebe, wenn man die kulturelle Formatierung abzöge, existiert nur als Gedankenkonstrukt in physikalischen oder ontologischen Theoremen. Material ist erfahrbar immer nur in seiner Materialität. Welche spezifischen Materialitäten Materialien offenbaren, wenn sie in modernen Sakralbauten und in modernen sakralen Bildern und Ausstattungsgegenständen eingesetzt werden, welche Qualitäten man ihnen zutraut, welche Qualitäten man ihnen abspricht, welche Qualitäten erwünscht, welche zurückgewiesen werden, wird im vorliegendem Band diskutiert.
(Table of content)
Inhalt- Vorwort- Laura Ilse: [un]sichtbares Eisen. Die Kirche Saint-Eugène in Paris- Nurgül Ekim, Martin Krämer, Laura Lidzbarski, Mareike Schultz, Angeline Wimalasooriyar: Heilige Materialien?- Hans Körner: Christus aus Wachs. Die Gekreuzigten Josef Thoraks- Anja Schürmann: »Du bist, als was du gesehen wirst«. Die Wand als Zeichenträger in den Sakralbauten von Josef Franke- Jürgen Wiener: Weltränder und Weltbilder. Zur Stofflichkeit von Mensch, Armut, Licht und Nichts bei Rudolf Schwarz (1897-1961)- Iris Nestler: Fenster und Wand als Bild- und Bedeutungsträger im Sakralraum des 20. und 21. Jahrhunderts. Gesamtkonzeptionen der Glas- und Wandmalerei in Neubauten und restaurierten Altbauten- Kerstin Wittmann-Englert: (Un-)Gebundene Freiheit. Beton im Kirchenbau- Sarah Czirr: »Wege zum Paradies«. Allusionen an das Sakrale bei ZERO- Brigitte Ahn-Ludowigs: Auf der Suche nach dem sakralen Licht im modernen Kirchenbau- Eric Blanke: Der Zweck heiligt die Mittel. Die Leerstelle als Träger religiöser Botschaften- Alicia Holthausen, Feodora Heupel: Manifestationen des Immateriellen. Licht- und Videoinstallationen im sakralen Raum- Hannah Schiefer: Die Rückkehr der einfachen Naturstoffe? Material als Ausdrucksträger von Handwerk und Tradition- Thomas Kesseler: Inspiration durch Material und Farbe. Eine kleine Geschichte der Farbe
(Author portrait)
Hans Körner; Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Philosophie in Würzburg, Salzburg und München; lehrte Kunstgeschichte in München, Mainz, Marburg, Bochum, Braunschweig, Paris und Taipeh; seit 1992 Professor an der Universität Düsseldorf

最近チェックした商品