Description
(Text)
Das Wirkprinzip der mTOR-Inhibition hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer Säule in der Behandlung diverser Erkrankungen entwickelt. Da das Wirkprinzip unterschiedliche Fachrichtungen betrifft, sind die Erfahrungen auf dem Gebiet der mTOR-Inhibition durch ausgewiesene Spezialisten der Fachgebiete Internistische Onkologie, Hämatoonkologie, Gynäkologie, Urologie, Chirurgie, Endokrinologie, Pharmakologie, Pathologie und Grundlagenforschung dargestellt worden. Das Standardwerk ist damit eine Bereicherung für jeden interessierten Arzt. Die Vorzüge dieses Buches sind- Aktualität - Fokussierung auf ein Thema - Interdisziplinäre Darstellung- PraxisbezugWir danken unseren Lesern für die zahlreichen Anregungen zu dieser vollständig überarbeiteten 3. Auflage.