Plasma-Medizin - Neue Wege der Haut-, Wund- und Krebsbehandlung in Theorie und Praxis (UNI-MED Science) (2017. 128 S. 173. 24 cm)

個数:

Plasma-Medizin - Neue Wege der Haut-, Wund- und Krebsbehandlung in Theorie und Praxis (UNI-MED Science) (2017. 128 S. 173. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783837415414

Description


(Text)
Das vorliegende Werk fasst den aktuellen Stand der Plasmamedizin für all diejenigen zusammen, die die theoretischen Grundlagen und die mit dieser interessanten Technologie verbundenen praktischen Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin kennenlernen möchten. Die Fülle vielseitiger biologischer Effekte, die "kalte" Plasmen ermöglichen, bildet derzeit ein herausragendes Merkmal unter den zahlreichen aktuellen Entwicklungen in der Medizin. Die bisherigen Daten geben Anlass, die Anwendung von kaltem Plasma in der Human- wie Veterinärmedizin weiter intensiv zu beforschen und zielgerichtet größere klinische Studien vorzubereiten.
(Table of content)
1. Warum Plasma? 13
1.1. Literatur 15
2. Wie alles begann - die Anfänge der Plasmamedizin 16
2.1. Medizinische Indikationen 19
2.2. Technik 21
2.3. Literatur 21
3. Anwendung von kalten Atmosphärendruck-Plasmen am lebenden
Gewebe - Arzneimittel oder Medizinprodukt? 24
3.1. Merkmale von kalten Atmosphärendruck-Plasmen (CAP) 24
3.2. Unterscheidungsmerkmale von Arzneimitteln und Medizinprodukten 25
3.3. Klassifikation von kalten Atmosphärendruck-Plasmen (CAP) 27
3.4. Kritische Wertung der Einordnung von Plasmageräten als Medizinprodukt 29
3.5. Schlussfolgerungen 30
3.6. Literatur 30
4. Wirksamkeit von kaltem Atmosphärendruck-Plasma gegenüber
multiresistenten Erregern (Bakterien) 35
4.1. Einleitung 35
4.2. Methodik 36
4.2.1. Quantifizierung der Wirksamkeit von CAP in einem modifizierten Agardiffusionstest 36
4.2.2. Vergleich verschiedener Plasmaquellen im modifizierten Agardiffusionstest 36
4.2.3. Quantifizierung der Wirksamkeit von CAP in einer modifizierten Mikrodilutionsmethode 37
4.3. Ergebnisse 37
4.3.1. Wirksamkeit von Plasma gegen MRE in vitro 37
4.3.2. Wirksamkeit gegen MRSA in vitro 38
4.3.3. Wirksamkeit gegen Enterokokken in vitro 38
4.3.4. Wirksamkeit in vivo 39
4.4. Diskussion 39
4.5. Ausblick 40
4.6. Literatur 40
5. Plasmaphysikalische Grundlagen 42
5.1. Was ist ein Plasma? 42
5.2. Plasmaerzeugte biologisch wirksame Substanzen 43
5.3. Plasmaquellen 44
5.3.1. Dielektrisch behinderte Entladung 44
5.3.2. Plasma-Jet 45
5.3.3. Plasma-Torch 46
5.4. Plasmadiagnostik 46
5.4.1. Optische Emissionsspektroskopie 46
5.4.2. Absorptionsspektroskopie 46
5.4.3. Laserinduzierte Fluoreszenz 46
5.4.4. Massenspektrometrie 46
5.4.5. Weitere Diagnostik 47
5.5. Zusammenfassung 47
5.11. Literatur 47
6. Plasma und Wundheilung 49
6.1. Wundbehandlung 49
6.2. Wundheilung 51
6.3. Chronische Wunden 52
6.4. Plasma als Therapiewerkzeug in der Dermatologie 52
6.4.1. Antimikrobielle Wirkung 52
6.4.2. Klinische Studien zu Plasmabehandlungen von chronischen Wunden 53
6.4.3. Nebenwirkungen und Hautverträglichkeit 53
6.4.4. Plasmabehandlung von Wundauflagen 54
6.4.5. Plasma stimuliert Zellproliferation 54
6.4.6. pH-Wert und Wundheilung 55
6.4.7. Antiinflammatorischer Effekt durch Plasma 57
6.5. Atopisches Ekzem und Psoriasis 57
6.6. Zusammenfassung 58
6.7. Anwendungssicherheit 58
6.8. Literatur 60
7. Verbesserung der Hautpenetration von Wirkstoffen durch
Plasmabehandlung 65
7.1. Literatur 70
8. Wirksamkeit kalter Atmosphärendruckplasmen gegen mikrobielle Biofilme 71
8.1. Merkmale mikrobieller Biofilme 71
8.2. Einfluss der Biofilmkultivierung und der Zellstruktur der Mikroorganismen auf die
Wirksamkeit von kalten Plasmen 71
8.3. Wirksamkeit und Anwendungsbereiche von kalten Plasmen zur Inaktivierung von
Biofilmen in der Medizin 72
8.4. Resistenzentwicklung gegen kalte Plasmen 72
8.5. Fazit 72
8.6. Literatur 73
9. Behandlung von Wundheilungsstörungen beim Haustier mit kaltem
Atmosphärendruck-Plasma 75
9.1. Einleitung 75
9.2. Arbeitshypothese 75
9.3. Wissensstand zu Bearbeitungsbeginn und daraus abgeleitete Testhierarchie 76
9.4. Experimentell ermittelte biologische Wirkungen und Verträglichkeit von CP 76
9.5. Therapieergebnisse bei Haustieren 78
9.6. Schlussfolgerungen 82
9.7. Literatur 83
10. Plasma und Tumor 87
10.1. Grundlagen 87
10.2. Mechanismen der Tumorwirkung durch Plasmabehandlung 89
10.3. Plasmabehandlung maligner Knochen- und Weichteiltumoren sowie urologischer
Tumoren 92
10.3.1. Humanes Osteosarkom 92
10.3.2. Urologische Tumore 93
10.3.3. Weitere Tumorarten 94
10.4. Fazit und Ausblick 95
11. Praktische Therapie mit Plasma anhand von Anwendungsbeispielen
und Erfahrungsberichten 97
11.1. Kaltplasma zur Behandlung von Virus-assoziierten Erkrankungen und Infektionen? 9711.1.1. Literatur 98
11.2. Erste Erfahrungen in der Wundbehandlung mit kaltem Atmosphärendruckplasma (CAP)
in der Herzchirurgie 98
11.2.1. Literatur 101
11.3. Klinische Behandlun

最近チェックした商品