Description
(Text)
Seit Lotta und ihre Geschwister Jonas und Mia-Maria auf der Welt sind, ist es aus mit der Ruhe in der Krugmacherstraße. Deshalb hat ihr Vater sie auch in Krachmacherstraße umgetauft. Dabei ist es eigentlich nur lustig bei ihnen, finden die Kinder: Sie picknicken im Baumhaus, besuchen Tante Berg im Nachbarhaus, verwandeln das Kinderzimmer in ein Piratennest und haben noch viel mehr gute Ideen!
(Author portrait)
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.Ilon Wikland, 1930 in Estland geboren, studierte Kunst in Stockholm und London und arbeitete als freie Illustratorin. Ab 1954 illustrierte sie insgesamt mehr als 30 Bücher von Astrid Lindgren.Mahler, Regine Regine Mahler wirkte bereits in den 70er Jahren als junge Sprecherin bei zahlreichen Kinderhörbuchproduktionen, insbesondere unter der Regie von Kurt Vethake, mit. Heute führt sie selbst Regie und war an der Realisation mehrerer Hörspiele für den RRB beteiligt. Mehrmal sprach sie auch Hörbücher unter dem Pseudonym Kathrin Rietenbach.Jepsen, Klaus Klaus Jepsen, 1936 in Schleswig geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung bei Marliese Ludwig in Berlin, wo er drei Jahrzehnte lang zum Ensemble der Staatlichen Schauspielbühnen gehörte. Daneben war Jepsen auch als Schauspieler in Film und Fernsehen aktiv. Seit Mitte der 70er Jahre arbeitete Jepsen zudem umfangreich in der Synchronisation. Dabei lieh er seine Stimme prominenten Kollegen wie Danny DeVito ("Schnappt Shorty!" oder "L.A. Confidential"), Joel Grey ("Kafka") und Sir Ian Holm ("Das fünfte Element"). Außerdem setzte er seine Stimme oft für Hörspiele ein, mehrmals auch unter dem Pseudonym Klaus Seibert oder Hermann Nespech. Klaus Jepsen starb 2005 in Berlin.