- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Alles Oper!
Elke Heidenreich nimmt uns mit auf eine Reise durch die Oper. Wir lernen Verdis Werk kennen und verstehen, warum Schillers Arbeit für die Opernbühne wichtig und gewinnbringend war. Elke Heidenreich und Christian Schuller erzählen und bringen Stücke zu Gehör, die auf unterhaltsame Weise zeigen, wie die Musik der Oper die Welt verändert hat. Sie beweisen höchst kurzweilig und verständlich, dass in den Opern der Welt die Welt selbst Musik geworden ist.
(6 CDs, Laufzeit: 6h 40)
"Eine Reise durch Verdis Itlalien"
Elke Heidenreich nimmt uns mit auf eine Reise durch Italien, auf der sie die wichtigsten mit Giuseppe Verdi verbundenen Stätten besucht. Die Orte seiner Jugend, seiner Triumphe, sowie Orte der Abgeschiedenheit und erzählt dabei von dem Leben des großen Komponisten der italienischen Oper. Musik, Kultur und die Menschen werden auf unnachahmliche Art lebendig. Ein Hörbuch gelesen von Elke Heidenreich mit Musik von Giuseppe Verdi.
"Oper! Eine Liebeserklärung"
ElkeHeidenreich und Christian Schuller widmen sich der größten musikalischen Form: der Oper. Sie erzählen und bringen Stücke zu Gehör, die auf unterhaltsame Weise zeigen, wie die Musik der Oper die Welt verändert hat. Sie beweisen höchst kurzweilig und verständlich, dass in den Opern der Welt die Welt selbst Musik geworden ist.
"Und das Schöne blüht nur im Gesang"
"Das Schöne an Schiller, der uns in der Schule so verleidet wurde, sind seine Leidenschaft, sein Idealismus und seine Energie, sein Wissensdurst, sein Talent für die Freundschaft und sein Brennen für die Kunst, das ihn immer jung gehalten hat, wie alle, die brennen. Vielleicht entdecken wir im Schillerjahr 2005 diesen kraftvollen Dichter endlich richtig, der in seinen Dramen Themen aufgegriffen hat, die auch die großen Themen der Oper sind: Liebe, Verrat, Freundschaft, Macht und Ohnmacht, Freiheit und Abhängigkeit, die ganze Skala der großen Gefühle. Was lag also näher, als Schillers Dramen als Grundlage für Opernlibretti zu nehmen! Fast alle Stücke Schillers sind als Opern vertont worden - wie, warum und von wem, davon handelt diese CD mit der Liebe sowohl zum Werk des großen Klassikers als auch zur Kunstgattung Oper. Denn wie sagt Schiller selbst? 'Ohne das Schöne würden wir unsere Menschheit versäumen.'" Elke Heidenreich im November 2004
(Author portrait)
Elke Heidenreich, geboren 1943, lebt in Köln. Seit 1970 ist sie freie Autorin und Moderatorin bei Funk und Fernsehen. Seit 1983 ist Elke Heidenreich Kolumnistin bei der Zeitschrift "Brigitte" und schreibt regelmäßig Buchbesprechungen für verschiedene Fernseh- und Rundfunksender. 2008 wurde sie mit dem "Hans-Bausch-Mediapreis" ausgezeichnet und 2010 erhielt sie den "Julius-Campe-Preis".Tom Krausz geboren 1951 in Hamburg erarbeitet seit vielen Jahren Reportagen. Reiste 1979 erstmalig nach Jerusalem und seitdem fast jährlich. Außer die Fotografie für Magazine und Bücher, u. a. mit Elke Heidenreich, entstanden in letzter Zeit Filmdokumentationen für Arte, WDR und Servus TV.