- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > non-fiction books for children and teenagers
- > animals, plants, nature & environment
Description
(Short description)
In diesem besonderen, großformatigen Sachbuch begleiten wir die nachtaktiven Tiere durch Feld, Wald, am See und im Garten auf ihren Streifzügen.
(Text)
Die Sonne geht unter, und alle Tiere kommen langsam zur Ruhe. Wirklich alle? Nein! Viele Tiere werden erst richtig aktiv, wenn für die anderen der Tag zu Ende ist. Mit Thomas Müllers detailgetreuen, leuchtenden Illustrationen auf nachtschwarzem Hintergrund werden wir Teil des nächtlichen Lebens und begeben uns auf die Spur von Uhu, Biber, Luchs und Nachtfalter. Wir entdecken, wer im Wald und am See, im Garten und in der Stadt sein Versteck verlässt und sein geheimes Leben im Schutz der Dunkelheit beginnt. Dabei erfahren wir erstaunliche Dinge über die besonderen Leistungen und Fähigkeiten nachtaktiver Tiere, wie z. B., warum die Katze auch im Dunkeln gut sehen kann, wie die Echoortung der Fledermaus funktioniert und mit welchem Trick sich die Rohrdommel unsichtbar macht.
(Text)
The sun is going down and all animals prepare to rest for the night. All animals? No! A lot of them spring into action just when the day ends. With Thomas Müller's detailed, luminous illustrations we become a part of the nightlife and follow owl, beaver, lynx and moth. We discover which animal leaves its hideout in the forest, near the lake, in a garden or in the city to start living its secret life in the cover of darkness. We learn amazing knowledge about the particular activities and abilities of nocturnal animals, e.g. how a cat is able to see through darkness, or how the echolocation of the bat functions, and what kind of trick the Eurasian bittern employs to become invisible.
(Author portrait)
Thomas Müller , geb. in Döbeln, hat an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studiert, wo er heute als freier Illustrator lebt. Er hat über 30 Kinderbücher geschaffen. 2016 erhielt er den JugendsachbuchPreis des Vereins für Leseförderung.www.thomasmueller-illustration.de