Welche Farbe hat die Himmelstür? : Symbole der Weltreligionen für unsere Zeit gedeutet (Topos Taschenbücher 786) (2012. 156 S. 18 cm)

個数:

Welche Farbe hat die Himmelstür? : Symbole der Weltreligionen für unsere Zeit gedeutet (Topos Taschenbücher 786) (2012. 156 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783836707862

Description


(Short description)
"Der Brunnen der Spiritualität ist nicht versiegt." (Uwe Wolff). Was Sie schon immer über Symbole wissen wollten und bisher nicht zu fragen wagten ...
Was haben der Mond, die Auferstehung und die Fruchtbarkeit gemeinsam?
Dass sie - in unterschiedlichen Zeiten und Kulturkreisen - durch ein Kaninchen dargestellt wurden! Symbole begleiten den Menschen, seit er gelernt hat, aufrecht zu gehen. Sie ermöglichen es uns, unabhängig von Glauben und vom Kulturkreis, eine gemeinsame Sprache zu sprechen. Uwe Wolff erläutert in diesem Band die gängigsten Symbole, die in allen Kulturen und Religionen eine Rolle spielen. Er zeigt ihre Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede ihrer Bedeutung in ihrem jeweiligen Umfeld auf.
(Text)
Symbole begleiten den Menschen, seit er gelernt hat, aufrecht zu gehen. Sie sind Schlüssel zu jener Tiefe, die unser Leben reich macht. Gleichzeitig verknüpfen sie das eigene Leben mit den Erfahrungen anderer Menschen, wie sie in Märchen, Mythen, Liedern und Bildern der Menschheit zu finden sind. Ausgehend von eigenen Kindheitserlebnissen erläutert Uwe Wolff in diesem Band wichtige Symbole, die in allen Kulturen und Religionen eine Rolle spielen. Dabei zeigt er ihre Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede ihrer Bedeutung in ihrem jeweiligen Umfeld auf.
(Author portrait)
Uwe Wolff, geboren 1955, Dr. theol., Dr. habil., ehemaliger Studiendirektor an einem Gymnasium in Hildesheim, ist Publizist und Autor von Romanen, Sachbüchern und Geschenkbüchern. 2011 erhielt er den Fürst-Franz-Josef II-von-Liechtensteinpreis für wissenschaftliche Forschung, 2013 das Udo-Keller-Stipendium für Gegenwartsforschung: Religion und Moderne. Er lebt in Bad Salzdetfurth.

最近チェックした商品