- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > popular works
Description
(Short description)
Wenn Gott dem Menschen alles geben wollte - warum hat er ihm dann den Baum der Erkenntnis vorenthalten? Gibt es etwas, was Gott dem Menschen gar nicht geben kann? Alles Sein, das der Mensch besitzt, verdankt er Gott, dem Schöpfer. Wenn er sich über diese Verdanktheit erhebt, wird er erkennen, dass er nackt und nichtig ist. Verzweifelt wird er sich hinter Masken und Kulissen verstecken, die ihn fortan vom Paradies trennen. So entwickelt sich eine regelrechte "Kultur der Feigenblätter". Doch wie lässt sich Gott wieder finden, wenn er einmal verloren ist?
(Author portrait)
Dr. theol. Willibald Sandler, geboren 1962, studierte in Innsbruck Theologie und arbeitete dort seit 1991 am Institut für Systematische Theologie. Promotion 1995 bei Raymund Schwager, seit 2011 Ao.-Prof. für Dogmatik, Schwerpunkte: dramatische Theologie, Soteriologie, Theologie der charismatischen und pentekostalen Strömungen.