Untersuchung von Methoden zur Verarbeitung digitaler Bilder von Fingerabdrücken (2006. 92 S. 210 mm)

個数:

Untersuchung von Methoden zur Verarbeitung digitaler Bilder von Fingerabdrücken (2006. 92 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783836650502

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Was ein Fingerabdruck ist, weißt jeder. Jeder Mensch besitzt Fingerabdrücke auf den Handflächen und Fußsohlen. Doch das Erstaunliche dabei ist, dass jeder einzelne Finger jedes Menschen seinen einzigartigen individuellen Abdruck hat. Es reicht schon einen Blick auf die eigenen Fingerkuppen zu werfen. Die Rillenlinien verlaufen an allen Fingern sowohl von linker als auch von rechter Körperseite unterschiedlich. Es gibt auch kein symmetrisches bzw. spiegelverkehrtes Linienbild. Die Fingerabdrücke sind nicht genetisch bedingt, was auch die Unterscheidung bei eineiigen Zwillingen erklärt. In riesigen Datenbeständen mit mehreren Millionen Fingerabdrücken wurden bis heute noch keine identischen gefunden. Doch all diese Phänomene sind nicht nur unerforschte Geheimnisse der Natur, die man bewundern oder genießen könnte. Die Informationsmerkmale der Fingerabdrücke können dazu verwendet werden, Personen zu identifizieren.
Mit der Entwicklung der Computertechnik, Erfindung neuer Materialien und mathematischer Algorithmen ist es gelungen, intelligente Personenidentifikationssysteme zu realisieren. Dank einfachem Aufbau, mobiler Einsatzmöglichkeit, schnellerer Bearbeitungszeit und geringeren Kosten, werden sich Fingerabdruck-Erkennungsgeräte immer weiter in menschlichen Alltagsleben verbreiten.
Problemstellung:
- Einarbeitung in die gängigen Algorithmen der Fingerabdruckerkennung.
- Auswahl eines Algorithmus und Aufteilung des gesamten Erkennungsablauf in einzelne logische Bearbeitungsschritte.
- Implementierung der Bearbeitungsschritte als separate Funktionen .
- Untersuchung der bekannten Segmentierungs- und Skeletierungsalgorithmen und Umsetzung der relevanten davon.
- Entwickelung einer Benutzeroberfläche für den kompletten Erkennungsablauf mit allen dazugehörigen Funktionalitäten und zusätzlichen Einstellungen, wobei jeder Schritt visuell dargestellt werden soll.
- Markierung der lokalisierten Merkmale des Fingerabdrucks im Bild, Klassifizierung und Speicherung diese in eine Text-Datei.
- Untersuchung und Bewertung der Algorithmen anhand von Beispielen.
Gang der Untersuchung:
Kapitel 2 beschäftigt sich allgemein mit der Thematik der biometrischen Identifikation mittels Fingerabdruckerkennung. Am Anfang dieses Kapitels wird ein Rückblick auf die Geschichte gegeben. Es werden grundlegende Begriffe erklärt. Im Weiteren informiert das Kapitel über ein typisches Erkennungssystem und dessen Aufbau. Außerdem werden verschiedene Einsatzgebiete vorgestellt.
Kapitel 3 bildet den Hauptteil dieser Arbeit und geht einen Schritt weiter in die Welt der Fingerabdruck-Technologie. Es stellt ausführlich alle einzelnen Komponenten eines ausgewählten Fingerabdruckerkennungsalgorithmus vor, der mit Hilfe bestimmter Methoden der digitalen Bildverarbeitung das Lokalisieren von Minutien realisiert. Zum besseren Verständnis werden sämtliche Abschnitte des Kapitels von zahlreichen Beispielsbildern begleitet. Darüber hinaus werden einige alternative Ansätze vorgestellt.
Kapitel 4 stellt zum Vergleich ein weiteres modernes Fingerabdruckerkennungsverfahren vor. Neben dem Grundprinzip und der allgemeinen Vorgehensweise wird auch die mögliche Realisierung diskutiert.
Kapitel 5 beschreibt die Aufgaben und Funktionsweise einer Software, die zur visuellen Darstellung des Fingerabdruckerkennungsalgorithmus entwickelt wurde.
Die Testergebnisse werden in Kapitel 6 präsentiert und analysiert. Anhand der Beispiele werden aufgetretene Schwierigkeiten erläutert sowie Verbesserungsmöglichkeiten untersucht.
Kapitel 7 schließt die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem kurzen Ausblick ab.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichn...

最近チェックした商品