Circadianer Rhythmus und Schichtarbeit : Psychologische Einflüsse auf das Wohlbefinden bei Menschen in Krankenpflegeberufen (2008. 104 S. 220 mm)

個数:

Circadianer Rhythmus und Schichtarbeit : Psychologische Einflüsse auf das Wohlbefinden bei Menschen in Krankenpflegeberufen (2008. 104 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783836499743

Description


(Text)
Sowohl in der Arbeitswelt als auch im Privatleben trifft man immer wieder auf Menschen, die in den frühen Morgenstunden aktiv und gut gestimmt sind, den sog. Lerchen (Early Birds) oder den Nachteulen, die erst gegen Abend aktiv werden und die am frühen Tag nicht ansprechbar sind.
In diesem Buch werden die Ergebnisse einer Untersuchung über die Einflüsse des circadianen Rhythmus sowie des Stresserlebens in der Schichtarbeit bei Krankenpflegepersonal dargestellt und diskutiert. Ausgehend von der Schichtarbeit, die eine viel untersuchte Belastungssituation darstellt, wird der Frage nach der Interindividualität im Stresserleben zu bestimmten Tageszeiten nachgegangen und zwar im Zusammenhang mit unserem individuellen 24-stündigen biologischen Rhythmus, dem sog. Chronotyp (gr. chronos = die Zeit; der Zeittyp). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Laut WHO gehen heute weltweit mehr Arbeitstage durch psychische als durch physische Erkrankungen verloren (Geo, 2002).

最近チェックした商品