Description
(Text)
Der Ökonom Johann Karl Rodbertus (1805-1875) gilt als Begründer des Staatssozialismus. Er studierte zunächst Rechtswissenschaften, später noch Nationalökonomie. Von Hause aus finanziell unabhängig, agierte er als Privatgelehrter und verfasste eine Reihe von Schriften. Für kurze Zeit war Rodbertus preußischer Kultusminister (1848) und Mitglied der preußischen Nationalversammlung (1848 Vorsitzender des linken Centrums). Mit seinen Theorien beschäftigten sich Karl Marx und Friedrich Engels, aber auch Rosa Luxemburg und August Bebel.
(Author portrait)
Esther von Krosigk, geb. 1964 in Hamburg, studierte in München Japanologie, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte. Nach ihrem Abschluss ging sie im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Tokio, und arbeitete dann in den Redaktionen der Abendzeitung, des Bayerischen Rundfunks und der Bild-Zeitung. Bis 2002 war sie Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Politik bei Bunte. Heute lebt Esther von Krosigk mit ihrer Familie in Berlin, arbeitet als freie Journalistin und schreibt Romane.