SAP Conversational AI : Chatbots für SAP-Systeme entwickeln - So programmieren Sie Ihren eigenen digitalen Assistenten (SAP PRESS) (2021. 434 S. 24 cm)

個数:

SAP Conversational AI : Chatbots für SAP-Systeme entwickeln - So programmieren Sie Ihren eigenen digitalen Assistenten (SAP PRESS) (2021. 434 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836279222

Description


(Text)

Lassen Sie Bots für sich sprechen! Ob Kundenservice oder digitaler Assistent - mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie mit SAP Conversational AI eigene Chatbots programmieren. Die Autoren führen Sie durch alle Phasen der Entwicklung vom Training des Bots bis zur Anbindung an die SAP-Systeme. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl geeigneter Anwendungsfälle sowie für Monitoring und Optimierung.

Aus dem Inhalt:

Conversational User ExperienceTerminologie und GrundkonzepteSAP Conversational AIFrage-und-Antwort-Bots (Q&A) und reguläre BotsChatbots trainieren, verbinden und verbessernAnwendungsfälleDeployment und Betrieb von BotsFallback und DisambiguierungBerechtigungen und Datenschutz

(Table of content)


Einleitung ... 15


TEIL I. Einführung ... 21


1. Ziele und Einsatzgebiete von Conversational User Experience ... 23


1.1 ... Was ist Conversational User Experience? ... 23

1.2 ... Terminologie und Grundkonzepte ... 26

1.3 ... Geschichte der Chatbots ... 38

1.4 ... Chatbot vs. digitaler Assistent ... 41

1.5 ... Zusammenfassung ... 46



2. Einführung in SAP Conversational AI ... 47


2.1 ... Die Plattform SAP Conversational AI im Überblick ... 48

2.2 ... Verwaltungs- und Einstellungsmöglichkeiten im Benutzerprofil ... 57

2.3 ... Arten von Bots ... 71(Review)
»Buchtipp!« DSAG-Newsletter 202103
(Author portrait)
Thomas Müller ist gemeinsam mit Christian Pretzsch als Chief Product Owner für SAP Conversational AI tätig und arbeitet seit über 20 Jahren für die SAP SE. Nach seinem Studium der Informationstechnik wirkte er unter anderem als Entwickler und Architekt in den SAP Labs in Montreal am Web-Client-UI-Framework mit. Außerdem arbeitete er als Architekt bei SAP Design und war als Schulungsreferent und Redner bei externen und internen SAP-Veranstaltungen aktiv.Christian Pretzsch leitet als Development Manager der SAP-KI-Organisation das deutsche Engineering-Team für SAP Conversational AI und ist gemeinsam mit Thomas Müller Chief Product Owner für SAP Conversational AI. Er ist seit über 15 Jahren bei SAP tätig. In dieser Zeit arbeitete er unter anderem als Entwickler, User-Experience-Advokat und Design-Thinking-Coach im Bereich SAP-ERP-Finanzwesen sowie als Entwicklungsexperte für natürliche Sprachverarbeitung und -generierung für digitale Assistenten wie SAP CoPilot. Christian Pretzsch tritt darüber hinaus als Redner bei externen und internen SAP-Veranstaltungen auf. Er studierte Computerlinguistik, angewandte Informatik und romanische Sprachwissenschaft an der Universität Heidelberg.

最近チェックした商品