- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Computer & Internet
- > internet, data communication, networks
Description
(Text)
S/4HANA-Projekte haben es in sich! Darum ist es gut, die verschiedenen Projektphasen, Aufgaben und Werkzeuge genau zu kennen. Von der Vorbereitung über die Realisierung bis hin zum Go-Live begleitet Sie das Autorenteam Schritt für Schritt mit seiner Erfahrung. So wissen Sie, wo Fallstricke lauern können - und wie Sie diese einfach überspringen. Beispiele und Tipps aus dem Projektalltag unterstützen Sie dabei, Ihr SAP-Projekt gekonnt ans Ziel zu führen. Aktuell zur Migration auf SAP S/4HANA.
Aus dem Inhalt:
Discover, Prepare, Explore, Realize, Deploy, RunAnforderungen analysierenAufwände einschätzenProjektrisiken erkennenVon Erfahrungen aus realen Projekten profitierenHilfreiche Tools für das Projektmanagement kennenInternationale Roll-outs planenIhr Projektteam motivierenDen richtigen SAP-Berater findenDokumentationen erstellenTestaktivitäten planenQualitätssicherung durchführenDatenmigration und Go-live organisieren
(Table of content)
1. Einleitung ... 15
1.1 ... Über dieses Buch ... 19
1.2 ... Exkurs: SAP-Lösungen - von den Anfängen bis heute ... 26
2. Was ein SAP-S/4HANA-Projekt so anders macht ... 45
2.1 ... Was IT-Projekte von der Unternehmenstransformation mit SAP unterscheidet ... 46
2.2 ... Projekt ist nicht gleich Projekt ... 50
2.3 ... Digitalisierung im Projektmanagement ... 60
2.4 ... Die Entscheidung für Software von SAP ... 70
2.5 ... Der Weg zu SAP S/4HANA ... 80
2.6 ... Fazit ... 104
3. Das SAP-S/4HANA-Projekt: Wie es sein sollte ... 107
3.1 ... Projektmanagementstandards, Methodik und Werkzeuge: ein Überblick ... 109
3.2 ... Das Projektmanagement-Einmaleins: PMI-Projektmanagementmethodik ... 113
3.3 ... Alles perfekt vorbereitet: die idealen Voraussetzungen ... 116
3.4 ... ASAP - die Mutter a
(Review)
»Der Band vermittelt gezielt Aspekte für den Erfolg eines SAP-S/4HANA-Projektes.« Controller Magazin 202103
(Author portrait)
Denise Banks-Grasedyck ist als zertifizierter Coach, Beraterin und Rednerin auf die Weiterentwicklung von Fach- und Führungskräften spezialisiert. Durch ihre langjährige Tätigkeit in einer global agierenden Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sammelte sie umfassende Erfahrung in der Projektorganisation und -leitung. Dabei wurde immer wieder deutlich, dass der richtige Umgang mit dem "Faktor Mensch" in der Projektarbeit ein Schlüssel zum Erfolg ist. Ihre Ausbildung zum Certified Professional Coach absolvierte Denise Banks-Grasedyck am Institute for Professional Excellence in Coaching (iPEC) in Boston (USA). Sie hat ihren MBA im internationalen dualen Studium an der Hochschule für Recht und Wirtschaft in Berlin und der Anglia Ruskin University in Cambridge und Chelmsford (UK) erworben. Zuvor hat sie ihr Studium an der University of Maryland mit einem BA in Management und Technologie abgeschlossen.Eckhard Lippke ist seit 2015 als Customer Engagement Manager bei SAP HANA Enterprise Cloud tätig und betreut mit seinem Team über 100 SAP-Cloud-Kunden in MEE. Zuvor leitete Eckhard Lippke fünf Jahre eine Abteilung in der SAP-Technologieberatung und unterstützte SAP-Kunden bei technischen Upgrades, Migrationen und SAP-Einführungen. Nach Abschluss seines Studiums an der Universität Siegen absolvierte Herr Lippke zunächst eine Ausbildung zum Technologieberater bei SAP und kurz danach eine Projektleiterausbildung und -zertifizierung (PMP). Als technischer Berater und Projektleiter war er über neun Jahre in vielen internationalen SAP-Projekten weltweit tätig.



