Exploit! : Code härten, Bugs analysieren, Hacking verstehen. Das Handbuch für sichere Softwareentwicklung. Vom Buffer Overflow zur Code Execution - so funktionieren Exploits wirklich. Mitigations, Kryptologie, Reve (Rheinwerk Computing) (2019. 519 S. 24 cm)

個数:

Exploit! : Code härten, Bugs analysieren, Hacking verstehen. Das Handbuch für sichere Softwareentwicklung. Vom Buffer Overflow zur Code Execution - so funktionieren Exploits wirklich. Mitigations, Kryptologie, Reve (Rheinwerk Computing) (2019. 519 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836265980

Description


(Text)

Die Suche nach Exploits ist die Königsdisziplin für Entwickler. Neben viel Ausdauer und Spaß an Knobeleien müssen Sie zudem Wissen über Angriffsvektoren und Sicherheitsprobleme mitbringen. Hier lernen Sie die wichtigsten Techniken und Tools kennen und bekommen einen tiefgehenden Einblick in das Aufspüren, Ausnutzen und Verhindern von Exploits.

Aus dem Inhalt:

Sichere Software-Entwicklung: Prozesslayout, Memory Management und mehrReverse EngineeringSecure Coding: Encapsulation, Data Validation, Error HandlingSecure Design: Architectural Risk AnalysisKryptografieLücken finden: Fuzzing, Codeanalyse und mehrBuffer Overflows ausnutzenMitigations einsetzen: ASLR, SEHOP und mehrSchutzmechanismen umgehenReal Life Exploits: Heartbleed, Shellshock, Spectre & Meltdown und mehr
kommen und machen Sie sich mit allen Techniken vertraut, um Exploits aufzuspüren und vor allem zu verhindern.

Vom Buffer Overflow zur Code Execution - so funktionieren Exploits wirklichMitigations, Kryptografie, Reverse Engineering, gutes Design und sauberer CodeSpectre & Meltdown, Heartbleed, Shellshock, Stagefright und mehr


Aus dem Inhalt:


Sichere Software-Entwicklung: Prozesslayout, Memory Management und mehrReverse EngineeringSecure Coding: Encapsulation, Data Validation, Error HandlingSecure Design: Architectural Risk AnalysisKryptografieLücken finden: Fuzzing, Codeanalyse und mehrBuffer Overflows ausnutzenMitigations einsetzen: ASLR, SEHOP und mehrSchutzmechanismen umgehenReal Life Exploits: Heartbleed, Shellshock, Spectre & Meltdown und mehr

(Review)
»Das erfreulich verständliche Lehrbuch vermittelt Entwicklern und Softwareverantwortlichen aller Art ein relativ breites Grundwissen zum Thema Software-Schwachstellen und Exploits.« c't 201909
(Author portrait)
Dr. Klaus Gebeshuber ist FH-Professor für IT-Security an der FH JOANNEUM in Kapfenberg (Österreich). Er lehrt berufsbegleitend IT-Security im Studiengang IT & Mobile Security. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Netzwerksicherheit, Industrial Security, Security-Analysen und Penetration-Tests. Nach dem Studium der Elektrotechnik/Computertechnik an der Technischen Universität Wien war Dr. Gebeshuber 15 Jahre im Bereich der industriellen Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik tätig. Er hält zahlreiche Industriezertifikate im Umfeld von IT-Security, Netzwerk-Sicherheit und Penetration Testing.Dr. Egon Teiniker ist Professor für Software Engineering an der FH JOANNEUM in Kapfenberg (Österreich). Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Software Design und Software Security. Weiters ist er seit vielen Jahren als Gastdozent an der Hochschule Bremen tätig, wo er Methoden zur Entwicklung komplexer Softwaresysteme und Sichere Softwareentwicklung lehrt. Sein Beitrag in diesem Buch erstreckt sich über fünf Kapitel, in denen er die Themenbereiche Sichere Softwareentwicklung (Implementierung und Design) sowie Reverse Engineering abdeckt.

最近チェックした商品