Kundeneigene Erweiterungen mit ABAP : User-Exits, klassische und neue BAdIs, Switch und Enhancement Framework, Erweiterungen für S/4HANA und mehr (SAP PRESS) (2019. 594 S. 24 cm)

個数:

Kundeneigene Erweiterungen mit ABAP : User-Exits, klassische und neue BAdIs, Switch und Enhancement Framework, Erweiterungen für S/4HANA und mehr (SAP PRESS) (2019. 594 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836265492

Description


(Text)

Alle Technologien in einem Band! Ob Sie neue, zukunftssichere Erweiterungen programmieren oder endlich mit den Modifikationen in Ihren SAP-Systemen aufräumen möchten - in diesem Buch erhalten Sie das erforderliche Wissen. Jede Methode wird ausführlich und mit Codebeispielen erläutert: User-Exits, klassische und neue BAdIs, Business Transaction Events, implizite und explizite Erweiterungspunkte u.v.m.

Aus dem Inhalt:

Klassische Erweiterungstechniken und ModifikationenEnhancement FrameworkErweiterungskonzept für SAP S/4HANAErweiterung des ABAP DictionaryUser-ExitsCustomer-ExitsKlassische und neue BAdIsBusiness Transaction EventsImplizite und explizite ErweiterungspunkteModifikationsabgleichErweiterung von CDS, BOPF, AMDP, SAP FioriErweiterung von IMG, IDocs, BAPIsErweiterungsmöglichkeiten bereitstellen

(Table of content)

Einleitung ... 17
1. Erweiterungstechniken von SAP im Überblick ... 21

1.1 ... Modifikationen ... 22
1.2 ... User Exits ... 22
1.3 ... Customer Exits ... 23
1.4 ... Klassische Business Add-ins ... 23
1.5 ... Business Transaction Events ... 24
1.6 ... Enhancement Framework ... 25
1.7 ... Abgleich von Erweiterungen ... 29
1.8 ... Vererbung und Redefinition von Klassen ... 29
1.9 ... CDS Views erweitern ... 30
1.10 ... Geschäftsobjekte erweitern ... 31
1.11 ... ABAP Managed Database Procedures erweitern ... 31
1.12 ... OData-Services erweitern ... 32
1.13 ... Fiori-Apps erweitern ... 33
1.14 ... BAPI-Funktionsbausteine erweitern ... 34
1.15 ... IDocs erweitern ... 35
1.16 ... Zusammenfassung ... 35

TEIL I Klassische Erweiterungstechniken ... 37

2
(Author portrait)
Felix Roth ist Trainer, Entwickler und -Berater mit Herzblut und im kompletten ABAP-Technologie-Umfeld. Seit 2013 arbeitet er als SAP Consultant und Software Engineer bei der X-CASE GmbH. In seiner Position berät er Kunden in den verschiedensten Entwicklungsprojekten und beschäftigt sich maßgeblich mit den neuesten SAP-Technologien. Darüber hinaus kümmert er sich hauptverantwortlich um die Nachwuchsgewinnung und die Weiterbildung der Werkstudenten und Praktikanten. Seit 2014 hält Felix Roth regelmäßig SAP-Schulungen für die Integrata AG und erstellte hierfür auch mehrere Schulungsunterlagen.
(Table of content)
lassisches BAdI implementieren ... 114
5.2 ... Aufruf eines klassischen BAdIs ... 119
5.3 ... Klassische BAdIs finden ... 121
5.4 ... Filtersteuerung ... 123
5.5 ... Menüerweiterungen ... 126
5.6 ... Screenerweiterung ... 135
5.7 ... Zusammenfassung ... 153

6. Business Transaction Events ... 155

6.1 ... Einführung ... 155
6.2 ... Ein BTE implementieren ... 160
6.3 ... BTEs finden ... 167
6.4 ... Zusammenfassung ... 169

7. Vererbung von Klassen ... 171

7.1 ... Vererbung ... 171
7.2 ... Redefinition ... 179
7.3 ... Zusammenfassung ... 182

TEIL II Erweiterungstechniken des Enhancement Frameworks ... 183

8. Das Enhancement Framework ... 185

8.1 ... Architektur des Enhancement Frameworks ... 185
8.2 ... Mit dem Enhancement Framework arbeiten ... 189
8.3 ... Zusammenfassung ... 193

9. Implizite Erweiterungspunkte ... 195

9.1 ... Erweiterungen am Kopf und Fuß von Entwicklungsobjekten ... 196
9.2 ... Erweiterungen von globalen Klassen ... 200
9.3 ... Erweiterung von Methoden ... 201
9.4 ... Erweiterung von lokalen Klassen ... 203
9.5 ... Funktionsbausteinerweiterungen ... 204
9.6 ... Debugging impliziter Erweiterungspunkte ... 206
9.7 ... Zusammenfassung ... 208

10. Explizite Erweiterungsoptionen ... 209

10.1 ... Erweiterungspunkte ... 209

最近チェックした商品