SAP NetWeaver AS ABAP - Systemadministration (SAP PRESS) (5., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2015. 810 S. m. zahlr. Abb.)

個数:

SAP NetWeaver AS ABAP - Systemadministration (SAP PRESS) (5., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2015. 810 S. m. zahlr. Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836237079

Description


(Text)

Dieses Standardwerk ist Ihr unentbehrlicher Begleiter bei der Administration des SAP NetWeaver AS ABAP. Alle Konzepte der SAP-Basisadministration werden verständlich erläutert und alle wesentlichen Aufgaben in praktischen Anleitungen beschrieben: vom Einrichten der Systemlandschaft über die Mandanten- und Instanzenverwaltung bis hin zur Systemüberwachung. Verwenden Sie das Buch als Nachschlagewerk, und entdecken Sie nützliches Hintergrundwissen z. B. zu Architektur, Prozessen und Softwarelogistik.

Aus dem Inhalt:

Architektur des SAP NetWeaver AS ABAPDialog- und HintergrundverarbeitungRolle des SAP Solution ManagersEinrichten der Systemlandschaft und erste SchritteMandantenverwaltungTransportmanagementInstanzenpflegeBenutzer und BerechtigungenSystemüberwachungDatenverteilung und -übernahmeService und Support

(Table of content)


Geleitwort ... 19


Vorwort zur 5. Auflage ... 21


Einleitung ... 23


1. Architektur des SAP NetWeaver Application Server ABAP ... 29


1.1 ... Komponenten des SAP NetWeaver AS ABAP ... 29

1.2 ... Client-Server-Architektur in SAP NetWeaver ... 32

1.3 ... Zugriff über das Internet ... 43

1.4 ... Präsentationsebene ... 50

1.5 ... Applikationsebene ... 59

1.6 ... Datenbankebene ... 65

1.7 ... Netzwerk ... 67

1.8 ... Betriebssystem ... 70

1.9 ... Hardware aufsetzen ... 75

1.10 ... Tipps ... 76


(Author portrait)
Sigrid Hagemann ist als Business Enterprise Chief Consultant mit den Schwerpunkten Business- und IT-Transformation, End-to-End-Betrieb und Architektur komplexer IT-Systemlandschaften (SAP-zentrische Szenarien mit ergänzenden Systemen) tätig (SAP Business Transformation Consulting). Auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich SAP-Technologien und Betrieb ist sie seit 2006 auf Business- und IT-Transformations-/IT-Management-Themen spezialisiert.Seit 2010 ist Sigrid Hagemann SAP Certified Business Transformation Master, seit 2014 SAP Certified Global Business Innovation Manager.Dr. Liane Will arbeitet seit 1998 in der Abteilung Global Service und Support der SAP AG. Hier unterstützt sie Kunden bei der Problemlösung und etabliert zusammen mit ihnen Best Practices im Systembetrieb. Inzwischen leitet sie ein Team zur Implementierung und Optimierung des Application Lifecycle Managements und dem Betrieb von SAP-Lösungen auf Basis des SAP Solution Managers. 2014 promovierte sie zum Betrieb hochflexibler serviceorientierter Architekturen. Ihre Support-Erfahrung ließ sie bereits in mehrere Bücher zu Best Practices der Systemadministration einfließen, die ebenfalls bei SAP PRESS erschienen sind. Bevor Liane Will zu SAP kam, entwickelte sie SAP-Support-Werkzeuge für Datenbanken.Roland Mayr arbeitet seit 2001 bei der SAP Deutschland SE in Bensheim und ist dort in der Technologie-Beratung im Bereich Lifecycle Management tätig. Er unterstützt Kunden hauptsächlich in den Bereichen Systemmigration, Upgrade und SAP-Betriebskonzepte. Nach seinem Studium der Elektrotechnik und mehreren Jahren in der UNIX-Betriebssystementwicklung hat er sich bereits seit 1995 im Fujitsu Siemens Competence Center in Walldorf mit SAP-Basis-Technologie beschäftigt.

最近チェックした商品