Organisationsmanagement mit SAP ERP HCM : Das umfassende Handbuch zum Organisationsmanagement. Mit Informationen zu SAP E-Recruiting (SAP PRESS) (2., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2014. 426 S. m. zahlr. Abb.)

個数:

Organisationsmanagement mit SAP ERP HCM : Das umfassende Handbuch zum Organisationsmanagement. Mit Informationen zu SAP E-Recruiting (SAP PRESS) (2., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2014. 426 S. m. zahlr. Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836230759

Description


(Text)

Sie möchten das Organisationsmanagement in SAP ERP HCM einrichten und nutzen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht. Lernen Sie die Arbeit mit Objekten, Infotypen und Pflegeoberflächen detailliert kennen. Erfahren Sie auch, wie Sie Auswertungen vornehmen, mit strukturellen Berechtigungen arbeiten und OM mit anderen HCM-Komponenten zusammenspielen lassen. Eine verlässliche Hilfe für Ihre Projekte und die tägliche Arbeit!

Aus dem Inhalt:
- Grundlagen und Customizing
- Datenmodell im Organisationsmanagement
- Infotypen, Objekttypen und Objektverknüpfungen
- E-Recruiting
- Aufbauorganisation bearbeiten
- SAP-Hierarchie-Framework
- Planungsmöglichkeiten
- Standardreports
- Reporting-Werkzeuge
- Berechtigungs- und Rollenkonzept
- Integration mit anderen HCM-Komponenten

Aus dem Inhalt:

Grundlagen und CustomizingDatenmodell im OrganisationsmanagementInfotypen, Objekttypen und ObjektverknüpfungenE-RecruitingAufbauorganisation bearbeitenSAP-Hierarchie-FrameworkPlanungsmöglichkeitenStandardreportsReporting-WerkzeugeBerechtigungs- und RollenkonzeptIntegration mit anderen HCM-Komponenten

(Author portrait)
Elke Nigge ist seit 1995 in nationalen und internationalen Projekten als verantwortliche Beraterin und Projektleiterin tätig. Bevor sie 2008 bei der METRO AG ihre Tätigkeit als SAP ERP HCM-Projektleiterin aufgenommen hat, war sie als Senior Consultant und Projektleiterin für SAP ERP HCM bei der IBM und bei ZUENDEL & PARTNER beschäftigt. Elke Nigge verfügt über umfangreiche Praxis- und Projekterfahrung in nahezu allen SAP ERP HCM-Modulen, insbesondere aber im Organisationsmanagement, in der Personaladministration, im Travel Management und in der Personalkostenplanung. Weitere Schwerpunkte sind die Prozessberatung, die Durchführung von Trainings sowie die konzeptionelle Begleitung von Eigenentwicklungen im SAP ERP HCM-Umfeld.Frank Röckener arbeitet seit 2011 als SAP-ERP-HCM-Berater bei der iProCon GmbH. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen ESS/MSS, Performance Management, Web Dynpro for ABAP und SAP Business Workflow. Zuvor war er drei Jahre Berater bei der METRO Systems GmbH in den Bereichen Organisationsmanagement und ESS/MSS.Thomas Zahmel ist seit 2012 als SAP HCM Consultant bei der iProCon GmbH (www.iprocon.de) tätig. Er verfügt über Projekterfahrung bei Kunden aus unterschiedlichen Branchen mit den Schwerpunkten ESS/MSS, Personalkostenplanung und E-Recruiting. Zuvor war er fünf Jahre im nationalen und internationalen Konzernumfeld bei der METRO Systems GmbH tätig.

最近チェックした商品