Corporate Governance und Arbeitnehmerbeteiligung in den Spielarten des Kapitalismus : Pfade der Unternehmensentwicklung in der Automobilzulieferindustrie in Deutschland, Schweden und den USA (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 143) (1. Aufl. 2012. 267 S. 210 mm)

個数:

Corporate Governance und Arbeitnehmerbeteiligung in den Spielarten des Kapitalismus : Pfade der Unternehmensentwicklung in der Automobilzulieferindustrie in Deutschland, Schweden und den USA (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 143) (1. Aufl. 2012. 267 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783836087438

Description


(Text)
Die Frage, welchen Einfluss Arbeitnehmer auf die F hrung und Kontrolle von Unternehmen haben, trifft einen Kernpunkt der Diskussion um Spielarten des Kapitalismus. Die nationalen Institutionssysteme so die weit verbreitete Position favorisieren bestimmte Formen der Corporate Governance: auf Shareholder Value orientierte angels chsische Systeme mit wenig Raum f r Arbeitnehmerbeteiligung einerseits, partizipationsfreundlichere kontinentaleurop ische Systeme andererseits. Lippert und J rgens wenden sich gegen diese einfachen Zuordnungen. In der Automobilzulieferindustrie einer Branche, die sich dem Druck der Globalisierung besonders stark ausgesetzt sieht zeigen sie anhand von Intensivfallstudien, dass in jedem der Untersuchungsl nder Typen der Corporate Governance vorzufinden sind, die der Logik der nationalen Institutionssysteme widersprechen. Welchen Entwicklungsverlauf nehmen diese Unternehmen, k nnen sie ihre Besonderheit gegen ber dem nationalen Kontext aufrecht erhalten oder kommt es doch wieder zur Ann herung an typische nationale Muster? Diesen Fragen gehen die Autoren auf Grundlage pfadanalytischer Untersuchungen und kritischer Ereignisse in der Unternehmensentwicklung nach.
(Author portrait)
Ulrich Jürgens ist außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der FU Berlin.

最近チェックした商品