Konfliktfeld Leistung : Eine Literaturstudie zur betrieblichen Leistungspolitik (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Bd.121) (2010. 166 S. 210 mm)

個数:

Konfliktfeld Leistung : Eine Literaturstudie zur betrieblichen Leistungspolitik (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Bd.121) (2010. 166 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783836087216

Description


(Short description)
Leistungspolitik ist ein hochaktuelles Thema. Die Tariflandschaft ist in Bewegung, Machtkonstellationen verändern sich, neue Akteure treten auf und ganz sicher nicht zuletzt: Auch die Arbeit selbst wandelt sich. Vormals charakteristische Kennzeichen taylorisierter Industriearbeit hier und (subjektivierter) Dienstleistungsarbeit dort verlieren ihre Unterscheidungskraft, verschiedene Arbeitsformen gehen ineinander über. Die je branchenspezifische Situation fordert die Interessenvertretungen heraus, bisherige Zielstellungen betrieblicher Leistungspolitik zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu justieren. Diese Literaturstudie präsentiert vor dem Hintergrund der Debatte zur Subjektivierung von Arbeit anhand von Skizzen branchentypischer Entwicklungen einen Überblick über leistungspolitische Konsequenzen des Wandels von Arbeit. In der Bilanz zeichnet sich eine branchenübergreifende leistungspolitische Konvergenz ab. Daraus resultieren Fragen, ob und wie positive Erfahrungen mit spezifischen Ansätzen in Branchen oder Betrieben fruchtbar gemacht werden können. Zugleich wirft das Feld ,subjektivierter Leistungspolitik neue Probleme für die arbeitssoziologische Forschung auf.
(Text)
Leistungspolitik ist ein hochaktuelles Thema. Die Tariflandschaft ist in Bewegung, Machtkonstellationen verändern sich, neue Akteure treten auf - und ganz sicher nicht zuletzt: Auch die Arbeit selbst wandelt sich. Vormals charakteristische Kennzeichen taylorisierter Industriearbeit hier und (subjektivierter) Dienstleistungsarbeit dort verlieren ihre Unterscheidungskraft, verschiedene Arbeitsformen gehen ineinander über. Die je branchenspezifische Situation fordert die Interessenvertretungen heraus, bisherige Zielstellungen betrieblicher Leistungspolitik zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu justieren. Diese Literaturstudie präsentiert vor dem Hintergrund der Debatte zur Subjektivierung von Arbeit anhand von Skizzen branchentypischer Entwicklungen einen Überblick über leistungspolitische Konsequenzen des Wandels von Arbeit. In der Bilanz zeichnet sich eine branchenübergreifende leistungspolitische Konvergenz ab. Daraus resultieren Fragen, ob und wie positive Erfahrungen mit spezifischen Ansätzen in Branchen oder Betrieben fruchtbar gemacht werden können. Zugleich wirft das Feld subjektivierter Leistungspolitik neue Probleme für die arbeitssoziologische Forschung auf.

最近チェックした商品