- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Description
(Text)
Die Fachvorträge umfassen folgende Themen:
- Zielsetzungen des Landes Baden-Württemberg zur Mikroschadstoffelimination und Nährstoffrückgewinnung
- Relevanz der Mikroschadstoffelimination und Wertstoffrückgewinnung aus heutiger Sicht und in Zukunft
- Methodik zur Ableitung von Referenzparametern zur Bewertung des Verhaltens von organischen Spurenstoffen in Abwasseranlagen und Oberflächengewässern
- Erste Ergebnisse des Kompetenzzentrum Spurenstoffe BW (KomS)
- Wissenschaftliche Untersuchungen zu Spurenstoffen in einem urban geprägten Gewässer
- Innovatives Verfahren des Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik: Nährstoffrückgewinnung mittels elektrochemischer Fällung und dessen Anwendungspotenzial auf kommunalen Kläranlagen
- Erfahrungen mit der großtechnischen Phosphorrückgewinnung der Verbandskläranlage des Abwasserzweckverbands Raum Offenburg
- Betriebliche Erfahrungen der Berliner Wasserbetriebe bei der Verfahrensentwicklung zur Phosphorrückgewinnung
-Zukünftige Chancen: Mobile Schlammentwässerung in Kombination mit mobiler Phosphorrückgewinnung