Selbstverständlich Physik - Nordrhein-Westfalen - Oberstufe Qualifikationsphase : Schulbuch (Selbstverständlich Physik) (2012. 336 S. 24.5 cm)

個数:

Selbstverständlich Physik - Nordrhein-Westfalen - Oberstufe Qualifikationsphase : Schulbuch (Selbstverständlich Physik) (2012. 336 S. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835531529

Description


(Short description)
Informationen zum Band:

Selbstverständlich Physik
für die Qualifikationsphase in Nordrhein-Westfalen orientiert sich an den zentralen Prüfungen in Physik. Die Inhalte des Bandes sind differenziert aufbereitet - er lässt sich im 2- und 4-stündigen Kurs gleichermaßen einsetzen.

Selbstverständlich Physik

unterstützt die Schüler/innen dabei, naturwissenschaftliche Kompetenzen selbstständig weiterzuentwickeln und
hilft bei der erfolgreichen und eigenverantwortlichen Vorbereitung auf das Abitur.

Informationen zur Reihenausgabe:

Das moderne Aufgabenkonzept von Selbstverständlich Physik

Die Aufgaben "am Stoff"

dienen der Vermittlung und Festigung von Grundlagen,
bieten vielfältige Hilfestellungen innerhalb des Unterrichtsgangs und
unterstützen den selbstständigen Erkenntnisprozess.

Die Aufgaben Fit im Thema

liefern ein breites Angebot unterschiedlicher Aufgabentypen,
sind klar nach drei Anforderungsniveaus differenziert und
helfen bei der Überprüfung der erworbenen Kompetenzen innerhalb eines Stoffgebiets.

Die Aufgaben Fit zur Klausur

eignen sich zur selbstständigen Klausurvorbereitung,
decken Stärken und Schwächen auf und geben individuelle Hinweise zur Wiederholung,
fördern durch ihre Komplexität die Vernetzung und Kompetenzentwicklung.

www.lern-code.de

Durch die Eingabe von Zahlencodes, die im Buch abgedruckt sind, können die Lernenden auf die Aufgabenlösungen direkt zugreifen und ihren Wissensstand selbst kontrollieren. Die Lernplattform liefert außerdem passgenaue Zusatzinformationen und mediale Angebote, die eine selbstständige Arbeit effektiv unterstützen.

(Text)
Informationen zur Reihenausgabe:

Das moderne Aufgabenkonzept von Selbstverständlich Physik

Die Aufgaben "am Stoff"

dienen der Vermittlung und Festigung von Grundlagen,
bieten vielfältige Hilfestellungen innerhalb des Unterrichtsgangs und
unterstützen den selbstständigen Erkenntnisprozess.

Die Aufgaben Fit im Thema

liefern ein breites Angebot unterschiedlicher Aufgabentypen,
sind klar nach drei Anforderungsniveaus differenziert und
helfen bei der Überprüfung der erworbenen Kompetenzen innerhalb eines Stoffgebiets.

Die Aufgaben Fit zur Klausur

eignen sich zur selbstständigen Klausurvorbereitung,
decken Stärken und Schwächen auf und geben individuelle Hinweise zur Wiederholung,
fördern durch ihre Komplexität die Vernetzung und Kompetenzentwicklung.
www.lern-code.de

Durch die Eingabe von Zahlencodes, die im Buch abgedruckt sind, können die Lernenden auf die Aufgabenlösungen direkt zugreifen und ihren Wissensstand selbst kontrollieren. Die Lernplattform liefert außerdem passgenaue Zusatzinformationen und mediale Angebote, die eine selbstständige Arbeit effektiv unterstützen.

Informationen zum Band:

Selbstverständlich Physik
für die Qualifikationsphase in Nordrhein-Westfalen orientiert sich an den zentralen Prüfungen in Physik. Die Inhalte des Bandes sind differenziert aufbereitet - er lässt sich im 2- und 4-stündigen Kurs gleichermaßen einsetzen.

Selbstverständlich Physik

unterstützt die Schüler/innen dabei, naturwissenschaftliche Kompetenzen selbstständig weiterzuentwickeln und
hilft bei der erfolgreichen und eigenverantwortlichen Vorbereitung auf das Abitur.

(Author portrait)
Oliver Schwarz, Astronom und Physikdidaktiker, leitet die Universitätssternwarte und das Institut für Physikdidaktik der Universität Siegen. Nach Arbeiten über die historische Entwicklung der Theorie des inneren Aufbaus der Sterne und das galaktische Geschwindigkeitsfeld beschäftigt sich der Universitätsprofessor seit einigen Jahren mit der Frage, welche astronomisch-physikalischen Gesetzmäßigkeiten das Wachstum der menschlichen Zivilisation begrenzen. Der Autor bzw. Mitautor zahlreicher Schullehrbücher für Physik und Astronomie und Herausgeber der Zeitschrift Astronomie+Raumfahrt im Unterricht ist Vorsitzender des Bildungsausschusses der Astronomischen Gesellschaft.

最近チェックした商品