Indifferenz und Wiederholung : Freiheit in der Moderne (2018. 248 S. 210 mm)

個数:

Indifferenz und Wiederholung : Freiheit in der Moderne (2018. 248 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783835391055

Description


(Text)
Wahlfreiheit ist die Ideologie der Moderne. Sie erlaubt es dem Menschen so zu handeln, als wäre er kein Mensch.Indifferenz und Wiederholung rekonstruiert die Geschichte der modernen Philosophie als ideologiekritisches Projekt. Ideologisch ist es nämlich, Freiheit als ein Vermögen vorauszusetzen, das der Mensch schon immer hat, das ihm gegeben ist. Das nennt Frank Ruda den Mythos der Gegebenheit der Freiheit und eröffnet damit eine neue Perspektive auf Geschichte und Gegenwart. Freiheit schlägt nämlich genau in dem Moment in Gleichgültigkeit und Indifferenz um, in dem sie zum vermeintlich natürlichen Eigentum des Menschen gemacht und damit mythisch verstanden wird.Vormodern ist der Mythos der natürlichen Gegebenheit der Freiheit. Modern wird die Philosophie der Freiheit hingegen durch ihre wiederholte Kritik an diesem Mythos und in der Verteidigung der Vernunft gegen ihn. Die kritische Durchquerung des Mythos der Freiheit wird so zu einem notwendigen Schritt auf dem Weg zu ihrem modernen Begriff.
(Author portrait)
Frank Ruda ist derzeit Senior Lecturer in Philosophie an der University of Dundee, Schottland. Seine Forschung umfasst die französische Philosophie der Gegenwart, Decartes, den deutschen Idealismus, Ästhetik und Medienphilosophie, Phänomenologie, politische Theorie, Psychoanalyse und Theorien des Fatalismus. Bei KUP erschienen »Hegels Pöbel. Eine Untersuchung der »Grundlinien der Philosophie des Rechts«« (2011) und »Indifferenz und Wiederholung. Freiheit in der Moderne« (2018).

最近チェックした商品