Mythos und Denken bei den Griechen : Historisch-psychologische Studien (2016. 448 S. 233 mm)

個数:

Mythos und Denken bei den Griechen : Historisch-psychologische Studien (2016. 448 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835390539

Description


(Text)
Seit seinem Erscheinen gilt Jean-Pierre Vernants Mythos und Denken bei den Griechen als Klassiker der Anthropologie und zugleich als Musterbeispiel für die Anwendung der strukturalen Analyse auf die griechische Antike. Die Studien, die in diesem Buch zusammengestellt sind, eröffneten ganz neue Perspektiven auf die Organisation von Raum, Zeit und Erinnerung, auf die Struktur von Mythen und die Funktion von Religion. Sie umreißen das Bild des griechischen Menschen, indem sie zeigen, dass er durch seine sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen gleichermaßen hervorgebracht wird wie er diese beständig transformiert. Präzisere Einblicke in die Grundlegung der abendländischen Kultur wird man schwerlich finden. Die Planung und Gründung von Städten, die Entstehung von Recht und Gesetz, das Verhältnis von Männern und Frauen, das Erbrecht, neue Kunstformen und die Anfänge des rationalen Denkens, aus denen Mathematik und Philosophie hervorgegangen sind, all dies beschreibt Vernants Buch ineinzigartiger Weise.Als Jean-Pierre Vernant seine Essays im Jahre 1965 erstmals veröffentlichte, veränderte er grundlegend die Vorstellungen, die man sich bis dahin vom Mythos und Logos bei den Griechen gemacht hatte. Indem er Recht, Religion, Wirtschaft und Rituale in seine Überlegungen einbezog, sprengte er die Grenzen der klassischen Philologie. Mythos und Denken bei den Griechen ist dabei nicht nur ein Hauptwerk der strukturalen Analyse, sondern nach wie vor eine der besten Einführungen in das griechische Denken.
(Author portrait)
Horst Brühmann, geb. 1951, übersetzt seit 1975 aus dem Französischen und Englischen, für KUP u.a. Gaston Bachelard, Georges Didi-Huberman, Michael Taussig und Jean-Pierre Vernant.

最近チェックした商品