Wolfgang Koeppen : Das Scheitern moderner Literatur (2012. 463 S. 214 mm)

個数:

Wolfgang Koeppen : Das Scheitern moderner Literatur (2012. 463 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835390270

Description


(Text)
Das ungeschriebene Hauptwerk des Wolfgang Koeppen - eine exemplarische Studie über das literarische Scheitern. Er wurde zu einem berühmten 'Fall' der Literaturgeschichte: ein mutmaßlich nicht mehr schreibender Autor, der die literarische Moderne in Deutschland nach 1945 mit begründete, einen weiteren Roman über Jahrzehnte jedoch verweigerte. Immer noch ungeklärt ist, was sich hinter dem »Fall Koeppen« verbirgt. Walter Erhart sucht die Gründe weder im Privaten noch beteiligt er sich an der Heroisierung eines notwendig nur noch Fragmente produzierenden modernen Dichters. Er liest die Werkgeschichte dieses Autors vielmehr exemplarisch: als Teil einer noch ungeschriebenen Literaturgeschichte des Scheiterns, als Schreibversuch und Erzählexperiment, mit dem Koeppen zugleich an die Grenzen der ästhetisch-literarischen Moderne geriet und deren unfreiwilliges Ende er beschreibt. Erstmals wird Koeppens Werk aus dem Nachlass und dem Archiv rekonstruiert: die Genese eines Schriftstellers ausdem Geist des Fin de Siècle und der Weimarer Republik, das lebenslange und doch vergebliche Bemühen um die Fertigstellung des »großen Romans«, der Konflikt widerstreitender Schreib- und Erzählweisen, die Versuche, den Schauplatz der erzählenden Literatur zu verlagern - mit Reiseliteratur, Drehbüchern und Filmen. Wolfgang Koeppen. Das Scheitern moderner Literatur enthüllt ein bislang verborgen gebliebenes Kapitel der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert. Es ist auch die Geschichte einer an ihrem eigenen ästhetischen Programm scheiternden Moderne, im Gegenzug aber eröffnet dieses Scheitern den Blick auf die Zukunft des Erzählens in einer nachmodernen Welt.
(Author portrait)
Walter Erhart ist Professor für germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Weltreiseliteratur, der Poetik des wissenschaftlichen Schreibens, der Literatur und Moderne sowie der Literatur und Geschichte.

最近チェックした商品