Das Gewicht der anderen : Roman (2025. 439 S. 200 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Gewicht der anderen : Roman (2025. 439 S. 200 mm)

  • ウェブストア価格 ¥6,398(本体¥5,817)
  • WALLSTEIN(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 25.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 116pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835359123

Description


(Text)
Ein Roman, der zeigt, wie schnell Gesellschaften verrohen, wenn ein totalitäres Regime an die Macht kommt, wie schnell Gewalt zum Normalzustand wird - und was die Gewalt mit denen macht, die ihr ausgesetzt sind.Iran, Juni 1981: Der Sieg der Islamischen Revolution liegt zwei Jahre zurück, das neue Regime beginnt, die politische Opposition auszuschalten. Die Welle der Gewalt macht auch vor Minderjährigen nicht Halt, und so verlebt der junge, aufgrund einer Verwechslung festgenommene Peyman Bamshad seine Jugend in verschiedenen Haftanstalten. Folter und Massenhinrichtungen bestimmen den Alltag, dem die Insassen die Bewältigungsstrategie der Jugend entgegensetzen, Grausames und Unverständliches ins Lächerliche zu ziehen. Sie erschaffen sich eine Welt, die nach eigenen Gesetzen funktioniert, mit einer eigenen Sprache und einem eigenen Humor. Nach seiner Entlassung schafft Peyman es nicht, an sein früheres Leben anzuknüpfen. Er isoliert sich, zieht in den Keller seines Elternhauses undverlässt diesen schließlich nicht mehr. In seinem vierzigsten Lebensjahr beschließt er, sich von der Last des Erlebten zu befreien und einem Selbst auf die Spur zu kommen, das kaum Gelegenheit hatte, sich zu entwickeln.In rasantem Tempo erzählt, folgen wir den Erinnerungen Peyman Bamshads in seinem Keller, wobei der erwachsene Protagonist mit seinem dreizehnjährigen Ich verschmilzt - auf der Suche nach sich selbst führt er uns durch die Absurdität der postrevolutionären Jahre im Iran.
(Review)
»Bahram Moradis Roman ist eine fordernde Lektüre, die zugleich beeindruckend verdeutlicht, wie Literatur zum Medium tiefenpsychologischer Selbsterkundung wird.« (Cornelius Wüllenkemper, Deutschlandfunk Büchermarkt, 27. Oktober 2025)
(Author portrait)
Bahram Moradi (geboren 1960 in Broujerd, Iran) begann in den 1970er Jahren als Schauspieler, Dramatiker und Regisseur am Theater zu arbeiten. Mitte der achtziger Jahre flüchtete er aus dem Iran und lebt seit 1994 in Berlin. In Deutschland begann Moradi, Kurzgeschichten und Romane zu schreiben. Bisher veröffentlichte er sechs Bücher auf Persisch: »Das Gewicht der anderen« erschien im Original 2021.Sarah Rauchfuß (geboren 1990 in Ottersberg bei Bremen) übersetzt seit 2019 zeitgenössische persische Literatur aus Afghanistan und dem Iran. Als freiberufliche Übersetzerin ist sie u.a. für das Projekt Weiter Schreiben, den DAAD sowie verschiedene Literaturinstitutionen und -festivals im deutschsprachigen Raum tätig. Mit Hussein Mohammadis »Scheherazades Erben« (Edition Bücherlese, Schweiz) erschien 2022 ihre erste Romanübersetzung.

最近チェックした商品