Zwischen Reben und Rüben : Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen (2025. 275 S. mit 31 z.T. farb. Abb. 210 mm)

個数:

Zwischen Reben und Rüben : Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen (2025. 275 S. mit 31 z.T. farb. Abb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835358225

Description


(Text)
Eingängig und stimmungsvoll verfolgt Andreas Wagner am Beispiel seiner eigenen Familie den Wandel von Landwirtschaft und Weinbau über fünf Generationen hinweg.Seit mehr als 450 Jahren betreibt die Familie von Andreas Wagner einen bäuerlichen Betrieb in der Nähe von Mainz. Landwirtschaft, Weinbau und Viehzucht prägten das Leben aller bisherigen Generationen. Die harte Arbeit auf dem Feld und im Weinberg sicherte über Jahrhunderte hinweg die Stellung der Familie im Dorf. Anhand einzelner Protagonisten der vorangegangenen fünf Generationen der Familie erzählt der Autor ebenso von den Agrarinnovationen des 19. Jahrhunderts und dem sich rasant beschleunigenden Strukturwandel in der jungen Bundesrepublik wie von familiären Katastrophen und der Suche jeder Generation nach dem richtigen Partner für die Kinder.Wandel und der Mut zu Veränderungen sind dabei stets unabdingbare Voraussetzungen gewesen, den Familienbetrieb zu erhalten. Nicht selten waren es besonders die Frauen, die die Entwicklung entscheidend prägten. Über alle Zäsuren hinweg gelang es immer, dass eines der Kinder den Betrieb weiterführte - und zwar aus freien Stücken.Andreas Wagners Buch ist eine unterhaltsame, zugängliche und zeitgeschichtlich fundierte Familienchronik. Der Autor zeigt in seinem lebendig und fesselnd erzählten Text, welche Faszination der bäuerliche Familienbetrieb auch bis in die heutige Zeit besitzt und welche Chancen der gesellschaftliche Wandel birgt.
(Review)
»Ein sehr persönliches Sachbuch« (Holger Wienpahl, SWR Landesschau Rheinland-Pfalz, 05.02.2025) »Man erhält vielseitige und abwechslungsreiche Einblicke in vergangene Tage, die spannend, mitunter auch humorvoll, stellenweise traurig, vorgetragen werden und zum Miterleben einladen.« (Simeon Guthier, Gesellschaft für Geschichte des Weines, Januar 2025) »Eingängig und stimmungsvoll (...) Wagners Buch ist eine unterhaltsame, zugängliche und zeitgeschichtlich fundierte Familienchronik.« (Bettina Siée, Das Deutsche Weinmagazin, Nr. 07/2025) »Mit genauem und liebevollem Blick erzählt Wagners Buch von der bäuerlichen Lebensform als einem permanenten Ringen um Selbstdefinition.« (Leander Berger, SWR Kultur, 02.04.2025) »Eine kurzweilige Lektüre des historischen Sachbuchs wird (...) nicht nur durch Wagners lebendige Erzählweise, sondern auch durch manche unterhaltsame Anekdote garantiert.« (Luise Ulrich, Allgemeine Zeitung, 2.5.2025)
(Author portrait)
Andreas Wagner ist Historiker, Winzer und Autor. Er hat Geschichte, Politikwissenschaft und Bohemistik in Leipzig und an der Karlsuniversität in Prag studiert. Zusammen mit seinen beiden Brüdern und ihren Familien leitet er seit 2003 den Familienbetrieb an den Hängen des Selztales. Die Arbeit zwischen den Reben dient ihm als Inspiration für seine Bücher. Neben wissenschaftlichen Arbeiten hat er mehrere Kriminalromane und Erzählungen veröffentlicht.

最近チェックした商品