Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) : Beiträge zu Leben und Werk (Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs 7) (2024. 363 S. mit 51 überw. farb. Abb. 230 mm)

個数:

Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) : Beiträge zu Leben und Werk (Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs 7) (2024. 363 S. mit 51 überw. farb. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835355620

Description


(Text)
Konservativer, Liberaler, Reaktionär? Neue Sichtweisen auf den Osnabrücker Bürgermeister und hannoverschen Innenminister Johann Carl Bertram StüveJohann Carl Bertram Stüve gehört heute zu den vergessenen Politikern des 19. Jahrhunderts. Als langjähriger Bürgermeister der Stadt Osnabrück und Innenminister des Königreichs Hannover (1848-1850) galt er in den 1830er Jahren zunächst als Liberaler, der sich für die Bauernbefreiung und das hannoversche Staatsgrundgesetz einsetzte. Sein Eintreten gegen die einseitige Aufhebung des Grundgesetzes durch Ernst August 1837 machte ihn deutschlandweit bekannt. Als sich Stüve nach 1848 zum Gegner der Mehrheit der Frankfurter Nationalversammlung entwickelte, die einen kleindeutschen Nationalstaat unter Preußens Führung forderte, brachte ihm dies die Diskreditierung durch die borussische Geschichtsschreibung ein.Der Tagungsband nimmt zentrale Stationen von Stüves Leben und Wirken sowie seine politischen und persönlichen Überzeugungen neu in den Blick und zieht ein Resümee der bisherigen Stüve-Forschung.Aus dem Inhalt:Nicolas Rügge: Keine Prinzipien, sondern praktische Resultate zu erreichen suchen. Stüve als hannoverscher Innenminister (1848-1850).Dietmar von Reeken: Das Geschichtsbewusstsein eines Menschen rekonstruieren - Johann Carl Bertram Stüve und sein historisches Denken.
(Author portrait)
Thomas Brakmann, geb. 1974, Archivar und Historiker, ist seit 2020 Leiter der Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchivs und Redakteur der Osnabrücker Mitteilungen und der Schriftenreihe des Historischen Vereins Osnabrück.Nina Reißig, geb. 1983, seit 2017 als Archivarin der Stadt Osnabrück in der Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchivs tätig. Gleichzeitig betreut sie den Nachlass der Familie Stüve, den Bestand Erw A 16, und ist seit 2022 Schriftführerin des Historischen Vereins Osnabrück.Christine van den Heuvel, geb. 1952, Archivarin und Historikerin, war bis 2015 stellvertretende Vorsitzende der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen.

最近チェックした商品