Der Schamane mit der Feder : Ökologie und "Mitleidenschaft" in W. G. Sebalds »Nach der Natur« (2022. 339 S. 35 Abb. 222 mm)

個数:

Der Schamane mit der Feder : Ökologie und "Mitleidenschaft" in W. G. Sebalds »Nach der Natur« (2022. 339 S. 35 Abb. 222 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835352940

Description


(Text)
W. G. Sebalds literarisches Debüt: Ein Schlüsselwerk seines ökologischen Schreibens wird neu entdeckt.Dass der Blick auf »Natur« in W. G. Sebalds Werk eine besondere Rolle spielt, ist offensichtlich. Bereits sein erstes literarisches Buch trägt diesen Begriff im Titel: »Nach der Natur«. In seinen Themen und Denkfiguren wie in seinen literarischen Verfahren legt dieses lyrische Triptychon die Grundlage für Sebalds Lebenswerk. Hier erörtert er das Verhältnis zwischen Menschen und Natur als einem dynamischen Netzwerk, in dem menschliche wie nichtmenschliche Akteure - Landschaften, Tiere, Pflanzen, Dinge - miteinander verbunden sind.In »Nach der Natur« modelliert Sebald seine Geschichte des menschlichen Blicks auf die Natur, vom Anbruch der Neuzeit über die Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert und in apokalyptische Zukunftserwartungen hinein. Und er entwickelt ein eigenwilliges Konzept eines Schreibens im Angesicht der ökologischen Katastrophe.
(Review)
»Leser:innen, die den Text Sebalds (noch) nicht kennen, bekommen (...) einen authentischen Eindruck der Dichtung. Diesen zu vermitteln, ist der Verfasserin im besten Sinne gelungen.« (Ulrich Klappstein, literaturkritik.de, Dezember 2022)
(Author portrait)
Lisa Kunze (geb. 1993) arbeitet als Literaturwissenschaftlerin in Göttingen. Zuletzt erschienen bei Wallstein ihre kommentierte Ausgabe von Henry W. Longfellows Hyperions Wanderjahre (2023) und die Studie Der Schamane mit der Feder über W. G. Sebald.

最近チェックした商品