Theodor Herzl: Staatsmann ohne Staat : Eine Biographie (Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik 5) (2022. 256 S. 5 Abb. 210 mm)

個数:

Theodor Herzl: Staatsmann ohne Staat : Eine Biographie (Israel-Studien. Kultur - Geschichte - Politik 5) (2022. 256 S. 5 Abb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835352049

Description


(Text)
Wie wurde aus dem Kosmopoliten und assimilierten europäischen Juden der wichtigste Anführer der zionistischen Bewegung?Theodor Herzl (1860-1904) ist als Begründer des politischen Zionismus weltberühmt geworden. Dennoch wirft sein kurzes Leben viele Fragen auf: Wie konnte er gleichzeitig Künstler und Staatsmann sein, Rationalist und Ästhet, strenger Moralist und doch getrieben von tiefen, manchmal dunklen, Leidenschaften? Und warum wurde er von so vielen - auch traditionellen - Juden als Führungsfigur verehrt?Anhand eines umfangreichen Korpus der privaten, literarischen und politischen Schriften zeigt Derek Penslar, dass Herzls Weg zum Zionismus nicht nur vom grassierenden Antisemitismus angetrieben wurde, sondern sich auch aus persönlichen Krisen erklärt. Einmal dem Zionismus verschrieben, zeichnete sich Herzl als vollendete Führungspersönlichkeit aus - voller unermüdlicher Energie, organisatorischem Geschick und mitreißendem Charisma. Er wurde zu einer Projektionsfläche für viele Juden seiner Zeit, für ihre Bedürfnisse und Sehnsüchte.
(Review)
»Derek Penslar zeichnet ein treffliches Bild von Theodor Herzl.« (Ludger Heid, Süddeutsche Zeitung, 11.04.2022) »Derek Penslar (...) kann uns in seiner kenntnisreichen, spannenden Biografie zeigen, dass es nicht den einen Herzl gibt, sondern mehrere.« (Alfred Pfoser, Falter, Bücher-Frühling 2022) »ansprechend geschrieben, gut verständlich auch für diejenigen, die nicht ausgewiesene Kenner jüdischer Geschichte sind« (Carsten Hueck, Deutschlandfunk Kultur, 21.03.2022) »(eine) vorzügliche Biografie« (Jakob Hessing, Der Tagesspiegel, 06.05.2022) »Penslars Biografie ist eine gut geschriebene Einführung. Ihre Stärke liegt in der (...) beachtlichen Mischung aus Detailfülle und Knappheit. Gerade für Einsteiger dürfte sich die Lektüre daher lohnen.« (Till Schmidt, taz, 31.05.2022) »Unbedingte Leseempfehlung« (haGalil.com, 02.05.2022) »bestens recherchiert und besticht mit einer die historischen Fakten akkurat prüfenden, sie behutsam dosierenden, mit Klarheit und Nüchternheit imponierenden Darstellung« (Galina Hristeva, Illustrierte Neue Welt, 3/2020) »Eine sehr gut lesbare und informative Biografie.« (Robert Leiner, Bücherschau, 2/2022)
(Author portrait)
Derek Penslar ist William Lee Frost Professor für Jüdische Geschichte an der Universität Harvard. Er verfolgt einen vergleichenden und transnationalen Forschungsansatz zur jüdischen Geschichte, die er im Kontext von modernem Kapitalismus, Nationalismus und Kolonialismus untersucht.Veröffentlichungen u. a.: Jews and the Military: A History (2013); Shylock`s Children: Economics and Jewish Identity in Modern Europe (2001).

最近チェックした商品