Weiße Rose Hamburg : Drei Reden zum Widerstand im Nationalsozialismus (2. Aufl. 2021. 100 S. 26 Abb. 200 mm)

個数:

Weiße Rose Hamburg : Drei Reden zum Widerstand im Nationalsozialismus (2. Aufl. 2021. 100 S. 26 Abb. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835351189

Description


(Text)
Vier Beiträge zur Weißen Rose verbinden die Universitäten Hamburg und München im Gedenken an Hans Leipelt anlässlich seines 100. Geburtstags.Der Weißen Rose Hamburg ist das Gedenken gewidmet, zu dem sich die Beiträge dieses Bandes aus den letzten fünfzig Jahren verbinden. Die Vergegenwärtigung gilt den vier entrechteten und getöteten Studenten der Universität Hamburg, ihren Lehrern und Angehörigen sowie den sich überschneidenden Kreisen des Hamburger Widerstandes. Ein besonderes Licht fällt auf die Lichtwark-Lehrerin Erna Stahl, die seit der Mitte der dreißiger Jahre eine Reihe von Schülerinnen und Schülern zum selbständigen, kritischen Eintreten gegen die nationalsozialistische Diktatur befähigte. Anlass dieser Ausgabe ist der hundertste Geburtstag des Chemiestudenten Hans Leipelt am 18. Juli 2021. Von den Nürnberger Rassegesetzen bedroht, studierte er erst in Hamburg und danach in München unter dem schützenden Dach des Nobelpreisträgers Heinrich Wieland. Nach der Hinrichtung der Geschwister Scholl und von Christl Probst gewann er in den Widerstandskreisen Hamburgs Kommilitonen dafür, den Protest durch Weiterverbreitung der Flugblätter, auch im Ausland, fortzusetzen.Mit seinem aufrechten Gang aufs Schafott verbunden wird an die Tragödie des Wilhelmsburger Familien- und Freundeskreises erinnert, der unter allen Hamburger Widerstandsgruppen die meisten Opfer brachte.
(Author portrait)
Peter Fischer-Appelt, geb. 1932, Prof. Dr. theol., L. H. D., Lit. D., LLD., Dr. h. c. mult., Vorsitzender der Bundesassistentenkonferenz 1968/69, Prasident der Universitat Hamburg 1970 bis 1991, umfangreiche, meist leitende Tatigkeiten in zahlreichen nationalen und internationalen Institutionen, darunter KSZE, Vereinte Nationen, Europarat, UNESCO, bulgarisches Stiftungswesen, ungarisches Akkreditionskomitee, Forderung der deutsch-tschechischen Beziehungen, Inter-University Centre Dubrovnik, Deutsches Forschungsnetz; Lehrtatigkeit im Fach Systematische Theologie an den Universitaten Bonn und Hamburg 1962 bis 2017.Ekkehard Nümann, geb. 1945, ist seit 1989 Vorsitzender des Vorstands der Freunde der Kunsthalle in Hamburg, seit 2003 Präsident des Bundesverbandes der Fördervereine deutscher Museen für bildende Kunst e.V. und ehemaliger Präsident der WFFM (World Federation of Friends of Museums). Seit 2004 Präsident der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, 2011 Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vorstands Stiftung Armin Sandig e. V. sowie langjähriges Fördermitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg.

最近チェックした商品