Die Maler der Gruppe ZEBRA, 3 Teile (2023. 552 S. mit 594 farb. Abb. 280 mm)

個数:

Die Maler der Gruppe ZEBRA, 3 Teile (2023. 552 S. mit 594 farb. Abb. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783835339408

Description


(Text)
Die drei Künstler der international renommierten Gruppe ZEBRAAls Asmus, Nagel, Ullrich (geb. 1939, 1941, 1940) sich 1960 auf der Hamburger Kunsthochschule trafen, waren sie offenbar die Einzigen, die sich ein Leben nach der Moderne vorstellen konnten. Werner Haftmann (sic!) hatte im Katalog der documenta dekretiert: »Die Kunst ist abstrakt geworden.« Für alle Zeiten? Für die »Zebras« war die Abstraktion bereits Kunstgeschichte, sie »biss« nicht mehr. Wo blieb die malerische Auseinandersetzung mit den Erscheinungen unserer heutigen Welt, die sich durch Technisierung und die modernen Bildmedien seit dem Impressionismus radikaler verändert hat als in der gesamten (!) Menschheitsgeschichte davor?Die Aufgabe lautete also, die formalen Errungenschaften der Moderne mit unserer sichtbaren Welt erfrischt kurzzuschließen: eine Jahrhundertaufgabe! Im Windschatten der hektischen Aufgeregtheiten der Kunstszene (und quer zu ihr) und zunehmend ins Irreale abdriftenden Vermarktung haben Asmus, Nagel und Ullrich ein Werk geschaffen, das den Weg zu diesem Ziel exemplarisch öffnet. Der Schuber enthält außerdem einen Text des Kunsthistorikers Hubertus Gaßner: »Die Gruppe ZEBRA - ein Phänomen« (brosch., 24 S.). Die drei Bände von Dieter Asmus, Peter Nagel und Dietmar Ullrich sind auch einzeln erhältlich (29,- Euro).
(Author portrait)
Dieter Asmus, geb. 1939 in Hamburg, ist Mitbegründer der Gruppe ZEBRA (Manifest 1964, »Der Neue Realismus«). 1965 erhielt er ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Stipendien nach London und Paris. Asmus ist Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und der Freien Akademie der Künste in Hamburg.Peter Nagel, geb. 1941 in Kiel, studierte von 1960 bis 1965 an der HfBK Hamburg. 1967 erhielt er ein Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und arbeitete als freier Maler und Graphiker. 1977 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Kiel. Von 1985 bis 2004 war er Professor für Malerei an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.Dietmar Ullrich, geb. 1940 in Breslau, studierte von 1960 bis 1965 an der HfBK Hamburg und absolvierte im Anschluss sein künstlerisches Examen für das Lehramt. Von 1965 bis 1966 erhielt er ein Auslandsstipendium des DAAD für London und Brighton. Ab 1987 war er Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.

最近チェックした商品