Bilderbücher - Reimgeschichten : Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst (Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs 5) (2021. 445 S. mit 101 z.T. farb. Abb. 230 mm)

個数:

Bilderbücher - Reimgeschichten : Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst (Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs 5) (2021. 445 S. mit 101 z.T. farb. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835338746

Description


(Text)
Über Leben, Werk und Rezeption des reimenden Kinderbuchautors Adolf Holst (1867-1945).Adolf Holst (1867-1945) zählt mit über 200 Bilderbüchern zu einem der produktivsten Kinderbuchautoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu seinen beliebtesten Werken gehören »Hans Wundersam«, »Die Schule im Walde« und »Die Hochzeit im Walde«. Bekannt wurde er zudem als Herausgeber von Auerbachs »Deutschem Kinderkalender«. Holst war nach einer Zeit als Hauslehrer und Schulleiter in Italien als Prinzenerzieher und Bibliothekar am Bückeburger Hof tätig und lebte ab 1918 als freier Autor in Bückeburg.Dieser reich illustrierte Band versammelt interdisziplinäre wissenschaftliche Beiträge zu Leben, Werk und Wirkung des deutschen Kinderbuchautors, die aus einem Kolloquium im Niedersächsischen Landesarchiv Abteilung Bückeburg hervorgegangen sind. Ein gutes Dutzend Aufsätze befasst sich mit Aspekten seiner Biographie, der Zusammenarbeit mit Illustratoren und der Rezeption seiner Werke und eröffnet illustrationshistorische, kinderliteraturwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf diesen seinerzeit populären Autor. Zusammen mit einem vollständigen Werkverzeichnis liegt damit die derzeit umfangreichste Betrachtung zu Adolf Holst vor.
(Review)
»(ein) gewichtige(r) Beitrag zur historischen Kinder- und Jugendliteratur-Forschung« (Mirijam Steinhauser, Germanistik - Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, 2023)
(Author portrait)
Stefan Brüdermann ist Leiter der Abteilung Bückeburg des Niedersächsischen Landesarchivs sowie Vorsitzender der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg.Veröffentlichungen u. a.: Geschichte Niedersachsens, Bd. 4: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (Hg., 2018); Schaumburg im Mittelalter (Hg., 2014).Sebastian Schmideler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kinder- und Jugendliteratur am Institut für Pädagogik und Didaktik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.Veröffentlichungen u. a.: Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR (Hg., 2017); Vergegenwärtigte Vergangenheit - Geschichtsbilder des Mittelalters in der Kinder- und Jugendliteratur, 2012; Erich Kästner - so noch nicht gesehen (Hg., 2012).

最近チェックした商品