Antje Schiffers : Katalog zur Ausstellung im Sprengel Museum Hannover (Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen 75) (2020. 80 S. mit 65 überw. farb. Abb. 306 mm)

個数:

Antje Schiffers : Katalog zur Ausstellung im Sprengel Museum Hannover (Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen 75) (2020. 80 S. mit 65 überw. farb. Abb. 306 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835338104

Description


(Text)
Ein umfassender Blick in das Werk der Künstlerin, die mitunter den Kontext zum Gegenstand und den Gegenstand zum Kontext macht.Blumenzeichnerin in Mexiko, Wandermalerin in Russland, Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan, Werkskünstlerin, Botschafterin, Ladenbetreiberin. Antje Schiffers ist seit 1997 mit ihren künstlerischen Projekten in verschiedenen Kontexten unterwegs. In einer von Empathie getragenen Adaptionsbereitschaft schlüpft sie in selbst erdachte Rollen und Berufe. Vor Ort geht es für die Künstlerin als Gast-Arbeiterin um die Verbindung von Kunst und Arbeit als einem sinnerfüllten Hier und Jetzt, um Kunst als Interaktion mit den Menschen, die sie aufsucht. Schiffers zeichnet, malt, berät, berichtet, tauscht und handelt. Gemeinsam mit anderen untersucht sie so immer wieder neu das Potential des alltäglich Verfügbaren. Der Saal des Dorfkruges und der Saal des Museums sind für sie zwei Spielorte gleichen Ranges. Kulturelle Hierarchien, nicht zuletzt das Denken in den Kategorien Zentrum und Peripherie, werden infrage gestellt. Mit ihren Projekten und Kooperationen war Schiffers international unter anderem in der Whitechapel Gallery, im Berliner Haus der Kulturen der Welt, dem CAAC Sevilla, dem Sprengel Museum Hannover, der Wiener Secession, dem Ludwig Museum Budapest präsent. Gemeinsam mit Katharina Hacker hat Antje Schiffers einen neuen Blickwinkel auf ihr umfangreiches Werk entwickelt. Neue Texte der Schriftstellerin sind Teil des Buches.
(Author portrait)
Katharina Hacker, geb. 1967, studierte Philosophie, Judaistik und Geschichte in Freiburg und Jerusalem. 2006 gewann sie den Deutschen Buchpreis für ihren Roman »Die Habenichtse«. Zuletzt erschien ihr Roman »Skip« (2015) und »Darf ich dir das Sie anbieten?« (2019).

最近チェックした商品