Erklären, beschreiben : Zur literarischen Interpretation (2020. 383 S. 222 mm)

個数:

Erklären, beschreiben : Zur literarischen Interpretation (2020. 383 S. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835336292

Description


(Text)
Was sind und zu welchem Zweck dienen Interpretationen?Interpretieren gilt vielen Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftlern nach wie vor als Königsdisziplin des Textzugangs. Doch was ist eigentlich eine Interpretation? Unterscheiden sich Textinterpretationen von anderen Interpretationen? Können sie wahr oder falsch sein? Und: Wozu dienen sie überhaupt - könnte man nicht auf sie verzichten? Dies sind Fragen, die immer schon heftig und teilweise kontrovers diskutiert worden sind. Lutz Rühling nimmt diese Diskussion auf und versucht eine Antwort auf die gestellten Fragen zu finden. Dazu analysiert er zunächst den Begriff der Interpretation und unterscheidet zwei grundlegende Typen von Interpretationen, die nicht nur in der Literaturwissenschaft, sondern auch in anderen Wissenschaften sowie im Alltagsleben vorkommen. Anschließend untersucht er, ob Interpretationen überprüft werden können. Und schließlich gibt er eine Antwort auf die Frage, warum das Interpretieren literarischer Texte nicht nur für Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler eine lohnende, manchmal unverzichtbare Aufgabe ist.
(Author portrait)
Lutz Rühling, geb. 1954, ist Professor für Neuere skandinavische Literatur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; zusammen mit Klaus Böldl und Henk van der Liet Herausgeber der Fachzeitschrift European Journal of Scandinavian Studies. Er ist einer der Fachberater für skandinavische Literaturen bei der 3. Auflage von Kindlers Literaturlexikon.Veröffentlichungen u.a.: Die Metapher, die immer da ist (Mithg., 2019).

最近チェックした商品